Pumsi1980
Hallo Fr. Simon, seit es vor allem nachts so kalt geworden ist, hat mein Sohn (8 Monate) in der Früh eiskalte Hände. Er trägt nachts einen langarm Body, seinen Schlafanzug (Baumwolle) und seinen Schlafsack (ärmellos, Frotte). Das müsste doch normal reichen? Ich kann ihm ja schlecht noch ein Pulli oder Strumpfhose oder ähnliches anziehen...?? Decke soll und will ich ihm nicht zusätzlich drüber legen. Er ist nämlich immer sehr aktiv und die wäre eh gleich weggestrampelt. Früher hat er nie kalte Finger gehabt. Was meinen Sie? Wie wird es dann erst im Winter..?? Soll man da einen extra Schlafsack für den Winter nehmen? Vielleicht einen mit Ärmel? Weil heizen sollte man ja auch nicht im Schlafraum, oder? Dann hätte ich noch eine Frage wegen der Babypflege: Am Anfang habe ich natürlich meinen Sohn beim Wickeln immer mit frischem Wasser und Waschlappen gereinigt. Er hat auch öfter einen wunden Po gehabt. Mittlerweile schleichen sich immer mehr die Freuchttücher ein, weil sie halt echt praktisch sind. Er hat auch überhaupt keinen wunden Po mehr. Sind die Freuchttücher (ohne Parfumf und ohne Konservierungsstoffe) wirklich so schlecht, oder finden sie das ok? Mein Sohn neigt allerdings zur trockenen Haut. Sollte ich ihn eigenlich regelmäßig eincremen? Man hört da auch immer wieder unterschiedliche Tips. Wenn ja, mit Öl oder Lotion? Danke für Ihre Hilfe!
Liebe Pumsi, die Feuchttücher sind o.k. und eine zusätzliche Pflege ist nicht nötig, ausser die Haut rötet sich. Und für den Winter braucht Ihr kleiner Mann einen wärmeren Schlafsack. Ich denke, dass ein Schlafsack mit abknöpfbaren Ärmeln sinnvoll ist. So kann man diesen ganz nach Temperatur einsetzen. Wenn Ihr kleiner Pulswärmer toleriert, so versuchen Sie die kalten Hände momentan so auszugleichen. Einfach Socken abschneiden und den Mittelteil über die Handgelenke ziehen. Viele Grüße von Katrin
DarkDayDreams
ich benutze bei meiner tochter (8 monate) schon von anfang an feuchttücher. (ohne zusätze wie parfüm, und sonstiges). und sie hat nie einen wunden po gehabt. also schlecht können die dinger nicht sein. und abends bekommt sie sowieso eine massage und da nehme ich normales öl für babys aber auch ohne zusätze.
Pumsi1980
Hallo Katrin, was ist denn ein Pulswärmer und wozu ist das gut? Danke und viele Grüße
Liebe Pumsi, Pulswärmer sind punktuelle Wärmequellen ums Handgelenk; also um den Puls. Tatsächlich ist nachgewiesen, wenn an dieser Stelle Wärme gestaut oder zugeleitet wird, dann werden die Hände warm und auch insgesamt fühlt sich ein Mensch wärmer. Pulswärmer können auch aus Wolle oder Filz gemacht werden. Viele Grüße von Katrin P.S. Bei kalten Füssen kann man es mit Stulpen um Knöchel und Wade versuchen.
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?