Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Wie verhalte ich mich richtig

Frage: Wie verhalte ich mich richtig

Vanessa16

Beitrag melden

Hallo Katrin! Meine kleine ist jetzt 21monate alt. Wir gehen 1mal die Woche zur spielegruppe und haben auch öfter Besuch zum Spielen daheim. Es klappt auch schon ganz gut das die kleinen bisschen miteinander spielen. Jetzt ist mir nur aufgefallen das mein Mädchen sehr nah am Wasser gebaut ist (genau wie ich) ... wenn ihr einer das Spielzeug wegnimmt steht sie da und weint und bewegt sich nicht von der Stelle. Zuhause darf auch keiner ihre lieblingsspielsachen anfassen ohne das losgeheult wird. Prinzipiell ist das ja nicht schlimm und mir lieber als das sie hauen würde aber ... wie kann ich ihr da durch helfen?? Ihr lernen das es nicht schlimm ist, ihr beistehen? Was kann ich tun?


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Vanessa, grundsätzlich ist es gut, wenn ein Kind das Teilen lernt. Daher ist der Besuch in der Spielgruppe eine tolle Sache, weil Kinder in einer neutralen Situation gleichberechtigt den Zugang zu Spielsachen haben. Niemanden " gehört etwas". Wenn Ihre Tochter mit! etwas spielt, dann ist es auch das Privileg, dass Ihre Tochter damit spielen darf- zumindest ohne, dass sie das Spielzeug gleich abgeben muss, wenn jemand es einfordert. Verlangt ein Kind permanent, dann wäre es die Idee, ein " Tauschgeschäft" vorzuschlagen. Wenn ich Dir meines geben, dann bekomme ich Deines. Diese Einigung wird natürlich durch einen Erwachsenen begleitet. Wenn Sie daheim Besuch haben, kann man die Regelung finden, dass das allerliebste Spielzeug so lange im Schrank wartet, bis der Besuch wieder weg ist, so dass hier ein gewisser " Besitzstand" gewahrt wird. Und das ist o.k. so. Es muss nicht alles! geteilt werden. Es wird sicher so kommen, dass Ihre Tochter weiterhin weint, wenn ihr ein Spielzeug abgenommen wird.... Das ist im ersten Moment für eine Mutter ein schwerer Moment, aber- es gehört zum Lernen dazu. Geben Sie Ihrer Tochter Trost und schauen Sie, dass Sie vllt. ein Spiel zwischen den Kindern anbahnen können. Nach und nach wird Ihre kleine das Abgeben lernen und das Weinen sich ganz sicher lösen. Liebe Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.