Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Wie verhalte ich mich am besten?

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Wie verhalte ich mich am besten?

Schnauzi94

Beitrag melden

Meine Tochter 5,5 Monate ist heute von der couch gefallen. Leider war meine Reaktion nicht schnell genug. Sie ist mit dem unterkörper zuerst und mit dem Kopf hinterher gerutscht. Wir haben laminatboden. Sie hat sich nirgends weiter gestoßen und sich auch schnell wieder beruhigen lassen. Sie ist normal wie sonst auch. Ich würde das ganze einfach beobachten wollen und nicht ins kh fahren denn der Sturz war nicht doll und es ist "nur" eine Höhe von 40 cm gewesen. Nun meine fragen .... wie handhabe ich die nacht? Und was kann denn schlimmsten Falls passieren? Sollte ich doch einen Arzt hinzuziehen ? Die pupillen sehen aus wie immer und sonst ist ja wie gesagt auch nix anders. Vielen Dank für die Hilfe.


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Schnauzi, die Nacht ist vorbei :)....und hoffentlich ist alles gut?! Denn- aus der Höhe von 40cm geschieht i.d.R. meist nichts und ein Kind kommt oftmal mit dem Schreck und einer Beule davon. Folgende Merkmale sind nach einem Sturz zu beachten: - weint ein Kind, dann ist alles gut- es atmet, zeigt einen Schmerz oder den Schreck - hört es atthock auf zu weinen, dann muss unbedingt geschaut werden, ob es sich beruhigt hat und demnach " wie immer " erscheint oder ob es sich hier um eine Bewusstseinstörung handelt. - Blässe, eine Blaufärbung des Gesichts, eine erschlaffte Haltung, das Nichtfixieren im Blickkontakt, erbrechen, wimmern sind definitiv Hinweise darauf, dass sofort!! ein Arzt hinzugezogen werden sollte per Rettungsdienst bzw. u.U. eine Beatmung erfolgen muss. Bitte niemals alleine!!! mit dem Kind in eine Klinik fahren, wenn der Zustand sich wie s.o. zeigen sollte. - ist Ihr Kind nach einem Sturz ansprechbar und zeigt sich wie immer, dann dürfen Sie daheim bleiben und die Beobachtung wie oben durchführen bzw. im weiteren Verlauf darauf achten, ob es seine Nahrung zu sich nimmt, berührungsempfindlich ist, länger und intensiver schläft als sonst, berührungsempfindlich ist oder Fieber bekommt... Wenn nur eines der Zeichen auftritt, muss eine ärztliche Kontrolle erfolgen. Der Überwachungszeitraum beträgt drei Tage. Nach einem Sturz den Alltag gemäßigter ohne Sport, viele körperliche Aktivitäten gestalten. Einfach eine Pausenzeit einlegen. Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.