Maggels
Werte Frau Simon, mein Sohn ist 2 Monate alt und ich bin unsicher hinsichtlich seiner Pflegeroutine. Während wir im Windelbereich alles sehr gut im Griff haben, fiel mir auf, dass seine Haut im Gesicht und an den Oberschenkeln kleine Pusteln aufweist, die man nicht sieht, aber beim Anfassen spürt. Ich bin dann vom Tipp meiner Hebamme, keine Pflegeprodukte zu verwenden, abgewichen und es wurde direkt besser. Unsere Routine ist wie folgt: - 1x täglich mit Waschlappen und warmem Wasser alle Hautfalten reinigen - 2x täglich (morgens und abends) Gesicht mit Waschlappen abwischen und hinterher mit einer Creme für sensible Haut dünn eincremen - vor dem Rausgehen Wind&Wetter-Creme auftragen, danach Überschuss abnehmen - 1x pro Woche mit einem Schuss Mandelöl Baden, hinterher ganzen Körper eincremen Ist das zu viel des Guten oder sollte ich ihn sogar im Winter am Körper noch häufiger eincremen? Und ab wann benötigt er im Badewasser einen reinigenden Zusatz? Vielen Dank im Voraus für Ihren Rat! Herzliche Grüße Maria
Liebe Maria Sie haben genau das richtige getan und die Pflege auf die Bedürfnisse der Haut Ihres Babys abgestimmt. Reines Wasser kann Babyhaut tatsächlich irgendwann austrocknen; erst Recht in der kälteren Jahreszeit. Ein rückfeftender Badezusatz und/ oder das anschließende Eincremen mit einer Feuchtigkeitslotion ist sinnvoll. Pflegen Sie möglichst mit Produkten aus einer Serie bzw. verwenden das pure Öl im Wasser und ggf. ein sensitiv Lotionsprodukt. Tupfen Sie die Haut ab und so kühl wie möglich, so dass der Säureschutzmantel der Haut bestehen bleibt. Die Cremepflege können Sie alle zwei Tage durchführen. Beoachten Sie ob und wie sich die Haut bessert. Sollten die Pickelchen auf den Beinen jucken, können Sie auf diese trockenen Areale auch z.B. Multilind MikroSilbercreme auftragen. Silber wirkt juckreizlindernd und "natürlich desinfizierend"... Wenn Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich gerne. Liebe Grüße von Katrin