HannahsMom
Hallo Kathrin, Meine kleine wird nun in ein paar Tagen 1 jahr alt. Sie wird zunehmend mobil und erobert die Spielplätze. Es wird ja immer textiler sonnenschutz empfohlen. Allerdings fängt meine Tochter förmlich an zu glühen, wenn sie lange Sachen anhat. Selbst bei dünner Baumwollkleidung. Also trägt sie nur eine uv-schutz-mütze, ein dünnes T-Shirt und eine dünne lange Hose/leggins. Wenn Sie den buggy verlässt natürlich auch Socken/schühchen. Das bedeutet allerdings ich muss sie mit sonnencreme eincremen. Und jetzt komm ich auch endlich zu meiner eigentlichen frage. :) Sonnencreme + schwitzen + Sand usw....Am liebsten würde ich sie täglich Baden. Wir Baden aber "nur" jeden zweiten Tag. Da sie zu trockener Haut neigt, wird sie nach dem Baden mit der sensitive bodylotion von hipp eingecremt, die sie sehr gut verträgt. Nun hat mir die Kinderärztin bei der u6 aber gesagt das meine Tochter eine sensible Haut hat und ich frage mich ob es so gut ist wenn sie so oft badet. Aber nur waschen halte ich nicht für ausreichend (nein ich habe keinen wasch-tick) und duschen findet meine Tochter ganz furchtbar und versucht aus der Wanne zu klettern. Was meinen Sie dazu? Badet sie zu oft oder ist das ok? Haben Sie vielleicht noch einen Tipp zu angemessener Kleidung? Ich meine, wir hatten bisher "nur" um die 26 grad und sie heizt schon so auf...Was soll das denn im Sommer werden wenn es richtig warm wird? Sie trinkt auch immernoch viel zu wenig, aber es wird, wir sind immerhin schon bei ca 300ml.... :/
Liebe HannahsMom, Kinder, die den ganzen Tag robbenderweise die Welt erobern und das im Sommer, dürfen täglich kurz gebadet oder abgeduscht werden. Baden oder duschen Sie so kurz wie möglich und so kühl wie möglich; also einfach ein zwei Grad kälter bzw. so, wie es toleriert wird. Im Anschluss die Haut mit einer Feuchtigkeitslotion eincremen! Da Bad nimmt ausserdem die Hitze vom Tag und viele Kinder können dann sehr gut im Anschluss einschlafen. Ihre kleine ist offenbar ein Kind, welches viel Wärme produziert. Wenn jegliche Lage Stoff auf der Haut dafür sorgt, dass Wärme gestaut wird, dann muss die Kleidung reduziert werden bzw. versuchen Sie es mit wirklich flatternder, dünner Baumwolle.... Einteiler sind recht praktisch, die keine Arme haben oder Bodys ohne Ärmel. Die unbedeckte Haut muss mit Sonnencreme geschützt werden. Hier sollten Sie eine für Neurodermitis geeignete Creme verwenden. Schauen Sie in der Apotheke. Dort erhalten Sie eine große Auswahl. Viele Grüße von Katrin und bis bald :)
Die letzten 10 Beiträge
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?
- Baby trinkt auf einmal viel schlechter