Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Wie oft darf ich ihn baden?

Frage: Wie oft darf ich ihn baden?

Luca j

Beitrag melden

Hallo Ich hätte noch 3 Fragen:) Sie haben ja gesagt ich solle ihn abends baden zu Beruhigung. Wie oft in der Woche darf ich ihn baden ? Weil ich hab mal irgendwo gehört nur 1x in der Woche? Und meine Hausärztin hat mich drauf aufmerksam gemacht das ich immer Probleme mit eisenmangel hatte kann es sein der kleine es auch hat ? Und letzte Frage Der kleine mag den kinderwagen also die babyschale absolut nicht und ich trage ihn immer in der bauchtrage wenn wir irgendwo hin gehen. Jetzt habe ich letztens die bauchtrage unterwegs verschmutzt und konnte den kleinen nicht darein tun. Meine Schwester war auch mit meine nichte dabei sie sitz schon im sportaifsatz und dann konnte ich den kleinen nicht mehr tragen und habe ihn kurz darein gesetzt natürlich nach hinten gelehnt so das er fast lag und ihn hat es gefallen und hat nicht gemeckert. Zu meine Frage war es schlimm das ich ihn darein gesetzt habe weil er ja noch nicht von alleine sitzen kann und noch eine Frage dürfen wir ihn wirklich erst dann reinsetzen wenn er vol alleine sitzen kann?


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Luca Wenn Ihr Sohn sich beim Baden entspannt und beruhigt, dann dürfen Sie ihm dieses Angebot gerne täglich machen. Baden Sie ihn in einem rückfettenden oder ölhaltigem Badezusatz. So wird die Haut gepflegt. Die Wassertemperatur sollte wohlig warm sein und die Badedauer von zehn Minuten nicht überschreiten. Wenn Sie den Eindruck haben, dass die Haut trocken wird oder anderweitig strapaziert ist, dann versuchen Sie z.B. alternativ eine Massage durchzuführen. Diese können Sie auch im Anschluss an das Baden durchführen. Immer "mit dem Haarwuchs" massieren und vom Herzen fern... das beruhigt zusätzlich. Als mögliches Öl können Sie Lavendel oder auch Rose wählen. Ein Eisenmangel ist nicht zwangsläufig vererbbar. Wenn Ihr Sohn sehr blass ist, sehr müde ist oder Sie den Eindruck haben, dass er wenig Hunger hat..., dann sollte der Eisenwert geprüft werden. I.d.R. haben die Kinder einen stabilen Wert, wenn sie den Empfehlungen nach, ernährt werden :). Sollten Sie sich unsicher sein, dann kontaktieren Sie bitte den Kinderarzt. Kinder, die noch nicht alleine sitzen können und eine Position angeboten bekommen, die ihnen gefällt, weil sie z.B. viel Abwechslung bietet, fordern diese gerne erneut wieder ein. D.h. die ganz eigene Motivation und im eigenen Tempo in Bewegung zu kommen, wird damit unterbrochen. Es gibt einen großen Protest ;). Sie haben Ihrem Sohn auf keinen Fall einen Schaden zugefügt. Lassen Sie den erhöhten Aufsatz nach Möglichkeit noch eine Ausnahme sein. Oft kann man diese Übergangsphase zwischen Liegen und Sitzenkönnen, mit einer Bauchlage im Kinderwagen, anbieten. Legen Sie Ihren Sohn quasi umgekehrt auf die Liegefläche bzw. öffnen das Kinderwagenverdeck so, dass Ihr Sohn hinten rausschauen kann. Egal wie, Ihr Sohn hat viel mehr Blickkontakt nach Außen und wird enorm gefordert die Bauchlage zu halten. Er trainiert dabei sehr intensiv seine Muskulatur. Die 30° Neigung beim Einstellen der Rückenlehne ist dann o.k., wenn wirklich jede Fahrt mit dem Kinderwagen zur Tortur wird und es keine andere Überbrückung mehr gibt :). Bis bald und viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.