Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Wie nachts kleiden

Frage: Wie nachts kleiden

WL1111

Beitrag melden

Bei uns im Schlafzimmer hat es Sommer wie Winter 23.5 bis 24 Grad Celsius, dies lässt sich nicht ändern (Es ist zu laut, um ein Fenster nachts offen zu lassen.) Wir haben unser Baby (3 Monate) bislang nachts mit einem langärmeligen Strampler mit Füßen aus Baumwolle und einem Schlafsack mit TOG 0.2 (eine dünne Schichte Baumwollmusslin) angezogen. Nun habe ich verschiedene Schlafsack Tabellen gesehen und Angst bekommen: Dort wird bei Temperaturen von 23-24 Grad ein Schlafsack mit TOG 0.2 mit einem kurzärmligen Body in Kombination empfohlen. Mir kommt das sehr wenig bekleidet vor. Ich habe nun versucht unser Kind im langärmeligen Strampler mit Füßen ohne Schlafsack hinzulegen, dies führte jedoch zu unruhigem Schlaf. Ebenso scheiterte der Versuch mit einem langärmeligen Body und dem 0.2 TOG Schlafsack. Was meinen Sie dazu? Gibt es Tipps und Erfahrungen? Vielen Dank für Ihre Hilfe.


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe WL1111 Die folgende Antwort einer beteiligten Mama hier im Forum sagt es aus: letztendlich ist das individuelle Wärmeempfinden eine mitentscheidender Faktor, um die richtige Kleidungswahl für die Nacht zu finden. Ein trockener warmer Nacken/ zwischen den Schulterblättern ist die Norm und die Kleidung ist gut; wenngleich sie anders, als die Richtlinien, ist. Des Weiteren können Sie auch einen Materialwechsel vornehmen und mal schauen, ob z.B. Wolle/Seide Kleidung z.B. ein Langarmgbody oder ein dünner Schlafanzug im Schlafsack gut wärmend/ regulierend wirkt und damit auch der Schlaf ruhiger ist, weil Ihr Baby sich wohlig fühlt. Bis bald und liebe Grüeß von Katrin


LaraSontje

Beitrag melden

Wie fühlt sich das Baby im Nacken zwischen den Schulterblättern an? Ist es dort angenehm warm und trocken ist das Baby korrekt angezogen, ist es dort hingegen feucht und schwitzig hat es zu viel an. Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.