Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Wie kann ich dem Baby helfen zur Ruhe zu kommen?

Frage: Wie kann ich dem Baby helfen zur Ruhe zu kommen?

Liny

Beitrag melden

Hallo Frau Simon, mein Sohn ist zwei Monate alt, schläft recht wenig und fast ausschließlich am Körper. Lege ich ihn schlafend ab oder in das Beistellbett, schläft er fünf Minuten, schreckt auf und fängt an zu fuchteln. Tagsüber läuft das genauso, obwohl er offensichtlich müde ist. Eigentlich schläft er so richtig nur in der Trage am Tag und insgesamt vielleicht 1 1/2 Stunden ( an einem guten Tag). Pucken möchte ich ihn nicht, da er so nur auf dem Hinterkopf liegen würde. Die Situation ist so langsam recht belastend, da gerade meine 3 Jährige Tochter ganztags zuhause ist und ich hauptsächlich damit beschäftigt bin das Baby schlafend zu bringen. Vielen Dank für Ihre Antwort


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Liny Die empfohlene Schlafposition ist die Rückenlage- vornehmlich natürlich nachts. Wenn Sie Ihren Sohn gepuckt in diese Position bringen, so müssen Sie keine Sorge haben, dass sich der Kopf derart schnell verformt. Der Positionswechel tagsüber, als auch die Eigenbewegungen nachts, selbst gepuckt, dürfen kein Grund für einen abgeflachten Hinterkopf sein. Oder gibt es Risiken bei Ihrem Sohn? Was Sie noch probieren können... Legen Sie Ihren Sohn schlafend im Bettchen ab in Halbseitenllagerung eine Handtuchrolle als ca. 30° Lagerung) und legen auf den Körper ein kleines Traubenkernkissen... Dieser sanfte Druck kann bereits eine Begrenzung spürbar machen und damit das Pucken ersetzen. Evt. können auch mehrere zusammengenäht werden und als dezente Beschwerung hier und da aufgelegt werden. Liebe Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.