Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Wie Infektosoor absetzen

Frage: Wie Infektosoor absetzen

blablug

Beitrag melden

Hallo Frau Simon, meine 3-Monate alte Tochter hatte vor über einem Monat einen sehr üblen wunden Po, mit offenen blutigen Stellen. Das ist jetzt mithilfe von Tannolact und Infektosoor gut verheilt. Wir reinigen sie nur noch mit in Wasser getränkten Wattepads, weil sie normale Feuchttücher nicht verträgt und wickeln sie mit "nature"-Einwegwindeln. Im Mund hat die Kinderärztin keinen Pilz festgestellt, sie trinkt auch gut. Wir haben Infektosoor immer wieder versucht abzusetzen, sie bekommt aber sofort wieder einen roten Po. Mit Infektosoor wird es aber auch schnell wieder besser. Wir lassen sie auch lange ohne Windel, es bringt aber anscheinend gar nichts - leider pupst sie weiterhin sehr oft feucht, so dass der Po kaum lange sauber und trocken ist. Was können wir denn noch machen, damit der Po dauerhaft normal bleibt? Könnten Stoffwindeln helfen? Gibt es irgendwelche Wundschutzcremes, die wir stattdessen nehmen könnten? Wir haben schon einige ausprobiert, aber dann wird der Po wieder so schlimm, dass wir doch wieder beim Infektosoor landen. Sie ist unser zweites Kind, vom ersten kennen wir das so gar nicht. Vielen Dank und viele Grüße blablug


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe blablug Die Pflege mit einer Creme gegen einen Pilz nach sichtbarer Besserung/ Heilung sollte sowieso immer mind. drei Tage länger angewandt werden,so dass alle Pilzsporen abgetötet sind und damit eine wiederaufflammende Infektion verhindert wird. Wenn Sie drei Tage länger gepflegt haben, verwenden Sie versuchsweise die Multilind Heilsalbe. Diese Salbe pflegt und hat gleichzeitig einen Anteil Nystatin enthalten, der gegen den Pilz wirkt- allerdings deutlich geringer als Infektsoor. Mglw. Kann so ein guter Übergang geschaffen werden. Zudem sollte über eine Stuhlprobe ausgeschossen werden, ob ggf. im Darm ein Pilz vorliegt und/ oder auch im Mund. Ist hier eine Infektion nachzuweisen, muss diese behandelt werden. Stoffwindeln können helfen, dass die Haut sich schneller regeneriert. Eltern berichten von Erfolgen- genauso wie beim Einsatz von Einmalwindeln. Ggf. die Marke wechseln. Und/ oder versuchen Sie die Hybridform ( bei dm erhältlich). Bis bald, gute Besserung und liebe Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.