Kriiistiinaaa
Mein Sohn ist jetzt 3 Monate alt und hat gelernt sich aus der halbliegenden Position heraus hinzusetzen. Was natürlich viel zu früh ist, er wackelt auch beim Sitzen, was mir zeigt, dass es viel zu früh ist und die Rückenmuskulatur noch nicht soweit ist. Wie kann ich diese aber fördern, damit der Kleine sich "bald" tatsächlich hin setzen kann? Weil er versucht sich in allen möglichen Positionen hochzuziehen, auch im Liegen, dadurch läuft er immer ganz rot an, weil er seine Bauchmuskeln so sehr anstrengt. Er kippt dann immer zur Seite und fängt an zu weinen, was mir dann immer so leid tut, aber ich kann ihn ja nicht hinsetzen den armen
Liebe Kristiiiina Mamamaike und Andrea haben Ihnen sehr kompetente Antworten und gute Ideen für die ideale Umgebungsgestaltung für Ihr Baby gegeben... Das Hochziehen zum Sitzen, wenn die Händchen gehalten werden, ist z.B. keine selbstständig entwickelte Sitzposition, sondern eine unterstützte. Kinder lernen die Ausrichtung in spiralförmigen Bewegungsabläufen. Vom Liegen, über die Seite, auf den Bauch usw. Jede einzelne Position wird mehr oder weniger lange 'geübt' und stabilisiert. Eine gewisse Frustration ist eine wichtige Voraussetzung, damit das Kind seine Motivation entwickeln kann. Hier kristallisiert sich schon oft heraus, ob ein Kind sich lieber intensiv mit feinmotorischen Tätigkeiten auseinandersetzt ( seine Hände bestaunt oder den Fußboden intensiv erkundet) oder ob es sich gerne fortbewegt und seine Welt erforscht... Geben Sie Ihrem Kind den Freiraum, wie von den Müttern beschrieben.Es wird sich nach und nach in seine eigene Fortbwegung/ ins Sitzen begeben. Liebe Grüße Katrin
Mamamaike
Hallo, alles, was Kinder mit eigener Kraft tun, schadet ihnen nicht. Und ein gewisser Frust gehört auch dazu, denn der ist der Antrieb "zu üben" oder neue Bewegungsarten zu entdecken. Aktiv üben musst/solltest Du daher gar nichts. Deine "Aufgabe" ist es auszuhalten, dass er gefrustet ist und ihn zu trösten. Alle anderen Vorbereitungen für die Muskulatur werden von ihm selbst kommen, keine Sorge. Leg ihn (dauerhaft) auf eine ebene, feste Unterlage (Boden mit Decke darunter), dann hat er alle Voraussetzungen, die er braucht. Viele Grüße
Andrea6
Da muß nichts "gefördert" werden: das lernen die Babys von alleine. Der meistverfolgte Weg zum sebstständigen sitzen geschieht zunächst über das eigenständige Drehen (auf ebener Fläche, z.B. Fußboden), dann rollen, robben, Vierfüßlerstand, und aus diesem heraus zum sitzen. Auch andere Wege sind möglich, aber aus der Rückenlage heraus mit 3 Monaten ist schwer vorstellbar (dazu muß das Kind zumindest in eine halbsitzende Position gebracht werden, aber wozu?). Mit 3 Monaten hat das Kind also bis zum sitzen noch einen längeren Weg vor sich. Laß ihm die Gelegenheit, seinen Körper von selber in alle Positionen zu bringen. Auf den Schoß setzen kann man sich das Kind natürlich in wenigen Wochen, sobald es Beikost bekommt führt sowieso kein Weg daran vorbei. Die wichtigste "Förderung" für die Motorik gibst du deinem Kind, indem du ihm die Gelegenheit zu uneingeschränkter Bewegung am Boden gibst.