Cat87
Hallo Frau Simon, unsere kleine Maus ist nun etwas mehr als 10 Monate alt (erstes Kind). Sie macht nur noch einen Mittagsschlaf und sie wird abends und mittags in den Schlaf (in der Manduca-Trage) getragen. Wir würden sie gern im Bett einschlafen lassen. Sie ist definitiv müde, da sie die gängigen Anzeichen zeigt (gähnen, Augen reiben, quengelig, ...). Legt man sie ins Bett, so fängt sie an ihren Kopf am Laken zu reiben und sich auf de Bauch und auf den Rücken zu drehen. Zwischendurch krabbelt sie auch. Das macht sie seit sie sich drehen kann und natürlich seit sie krabbeln kann. Das ist nun schon eine ganze Weile. Bestmmt schon mindestens 3 bis 4 Monate so. Wir haben ein Familienbett, welches aus Matratzen auf dem Boden besteht. Sie kann so also ziemlich weit krabbeln und auch von den Matratzen runter. Sie einfach machen zu lassen, endete bei allen Versuchen immer so, dass sie immer aufgedrehter wurde. Ihr Rekord waren bisher 9 Stunden am Stück wach sein. Zum Schluss haben wir sie dann doch wieder in die Trage gepackt, da sie schon völlig aufgelöst war. Da ist sie dann schnell eingeschlafen. Sie kommt einfach nicht allein zur Ruhe. Wir haben es auch schon mit einem Kissen oder Kuscheltier probiert. WIr haben auch versucht uns mit ihr hinzulegen, zu kuscheln, singen, massieren, streicheln. Das alles will sie nicht. Wenn ich mich mit der Trage hinsetze, drückt sie sich weg und will raus.das Gleiche passiert, wenn ich sie in die Wiegeposition bringe. Auch da drückt sie sich weg und kann so nicht entspannen. Sie braucht Bewegung. Da es die einzige Möglichkeit ist sie zum "nicht in Bewegung sein" zu bringen, endet es immer in der Trage. Haben Sie Tipps für uns, was wir machen könnten, damit wir sie dazu bringen im Bett einzuschlafen/still liegen zu bleiben (ohne weinen)? Oder gibt es Erfahrungswerte nach denen der ganze Tragespuk bald von allein aufhört? Dann würde ich sie weiter in den Schlaf tragen auch wenn sie langsam schwer wird. Ich habe aber Angst, dass es langsam zur Gewohnheit wird und es immer schwerer wird ihr später das Einschlafen im Bett beizubringen, je älter sie wird. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank im Voraus!
Liebe Cat87 Ihre Tochter möchte ihren Einschlafzeitpunkt/ die Müdigkeit durch körperliche Aktivität überwinden, weil sie offenbar einfach noch viel zu viel zu tun hat, als zu schlafen ;). Da Ihre Tochter eine solche Bewegungsfreude hat, würde ich das Einschlafen nun in einen begrenzten Raum verlegen- d.h. in ein eigenes Bettchen. Hier kann ihre Tochter sich strecken, aufstehen, sich bewegen, wie es ihr gefällt und kommt ggf. doch von alleine zur Ruhe. Wenn sie nachts aufwacht und zu ihnen möchte, dann ist das Familienbett für den Rest der Nacht, wieder zu nutzen. Setzen Sie Ihre Tochter ins Bett und schauen, wie sie es annimmt. Nehmen Sie sich Zeit für diese Umgewöhnung und wundern sich nicht, wenn die Aktivität ihrer Tochter erst einmal recht lange wirkt. Wichtig ist, dass sie nicht nachgeben und das Tragen in der Manduca als Alternative dann beendet wird. Erzählen Sie gerne, ob es gelingt und wie Sie sich mit der Idee fühlen. Liebe Grüße von Katrin