nette1985
Guten Tag, ich war vor ein paar Wochen mit meinem Sohn (3 Monate) beim Hautarzt wegen seiner sehr trockenen Haut. Dieser diagnostizierte direkt Neurodermitis, da die Armbeugen auch betroffen waren, in Form von Rötung und Nässen. Wir bekamen als Basispflege Neuroderm verschrieben und eine Cortisoncreme. Beim Kontrolltermin beim Kinderarzt wurde mir dann gesagt, solch kleine Kinder haben bei einem Hautarzt nichts zu suchen. Ich solle aber meine Basispflege mit Neuroderm weitermachen und habe zusätzlich vom Kinderarzt Linola H verschrieben bekommen, dass in Woche 1 3x tgl, in der 2.Woche 2xtgl und in Woche 3 2x tgl verwendet werden soll. Nun ist mir aber aufgefallen, dass mein Sohn mehrmals am Tag rote Stellen in den Armbeugen bekommt die mal gehen oder bleiben. Kann das mit meiner Ernährung zusammenhängen? Er wird vollgestillt. Un d was mache ich am Besten auf die Haut wenn sie Akut rot wird? Oder behandle ich diese Stellen erst gar nicht? Sollte ich den Kleinen jetzt eher wieder beim Hautarzt oder Kinderarzt vorstellen, da die Haut weiterhin sehr trocken ist. Viele Grüße Nette
Liebe Nette, ich denke auch, dass der Kinderarzt noch der richtige Ansprechpartner ist, da Säuglingshaut in der Tat vielen Aussenfaktoren ausgesetzt ist und sensibel auf jegliche Einflüsse reagiert. Ein Kinderarzt hat alle im Blick und kann anhand der normalen Entwicklung gut einschätzen, ob eine normale oder doch pathologische Hautreaktion vorliegt. Da der Kinderarzt nun eine Salben-Cremetherapie vorgeschrieben hat, sollte er diese auch systematisch begleiten. D.h. andere Reaktionen bzw. keine Besserung auf die Salben müssen dem Arzt vorgestellt werden, damit eine optimiertere Behandlung erfolgen kann. Du kannst Dich vorbereiten, in dem Du einfach mal notierst, was Du isst, ob Dein Kind frisch gewaschene Wäsche trägt, es der Badetag war, sich das Klima geändert hat etc. Also alle Rahmenbedingungen so gut es geht notieren- so kann man reflektieren, ob ggf. ein Trigger von aussen die Hautrötungen akut autreten lässt. Ich wünsche Euch gute Besserung und bis bald! Viele Grüße von Katrin P.S. Sprich den Kinderarzt auf eine basische Pflege/ Bäder an.
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?