Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Welche Babyprodukte?

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Welche Babyprodukte?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Katrin, ich bin neu im Forum und in der 39. SSW, könnten Sie mir bitte Tips geben, welche Firmen Sie im Kránkenhaus für Säuglingspflege und eventuell, wenn möglich, Pre-Nahrung empfehlen? Es gibt so viele wie Bübchen, Penaten, Weleda und Nahrung endlos, wir standen doch etwas ratlos vorm Supermarktregal. als wir Creme, Freuchttücher, Shampoo, Bad, Seife und Nahrung erwerben wollten.:-) Ich hörte, daß es da sehr große Unterschiede gibt und gerade zur jetzigen Jahreszeit benötige ich dann für unser Neugeborenes u.a. auch eine wirksame Sonnenpflege. Ganz vielen Dank und schöne Grüße aus Duisburg, Claudia


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Claudia, die anderen Mütter haben Ihnen ja schon wertvolle Tipps gegeben, denen ich mich anschließen möchte... Grundsätzlich haben Sie in der Tat eine wahnsennige Auswahl an Produkten. Mind. die Hälfte davon ist total überflüssig, und die andere Hälfte ist durch einfache Hausmittel zu ersetzen. Baden sollten Sie nur in klarem Wasser, das reicht. Die Haut cremen, müssen Sie nicht. Für die Popflege reicht Wasser und ein weiches Tuch; bei starken Verschmutzungen nehmen Sie ein Pflanzenöl z.B. Olive, um die Reste zu entfernen. Eine Wundschutzcreme ist nicht nötig. Und schon ist die Babypflege ohne viel Aufwand durchgeführt. Erst wenn Ihr Baby, was ich nicht hoffe, den Bedarf "anmeldet", also u.U. eine rauhe Haut hat, einen geröteten Po usw. stehen Sie vor einer neuen Entscheidung Pflegemittel anzuschaffen. Da gilt dann der Grundsatz: keine Parfume, keine Farb- und Konservierungsstoffe und so weit es geht auf Mineralölauszüge verzichten.Bübchen hat sich den Forderungen schon recht gut angepaßt; einige Artikel entsprechen dem Standard. Aber- ein Ausprobieren ist immer nötig, um das Produkt als " gut" oder "schlecht" zu beurteilen. Denn Ihr Baby und seine Haut entscheidet darüber, was es verträgt oder nicht. Als Sonnenschutz für Ihr neugeborenes Baby ist anfänglich der Schatten, ein Sonnenhut und soweit es die Temp. zulassen, längere Bekleidung der wichtigste. Greifen Sie ansonsten auf einen mineralischen Sonnenschutz für Kinder zurück z.B. Lavera aus dem Bioladen. Dieser erfüllt auch gleichzeitig noch alle anderen Anforderungen an ein Pflegeprodukt. Die Pre- MIlch Marke sollten Sie anfangs aus dem Krankenhaus auch zu Hause weiterfüttern. Allerdings sind die Milchen so genormt, dass man im Grunde von einer Marke zur anderen wechseln kann. Babys mit empfindlichen Bäuchen merken den Wechsel allerdings trotzdem und reagieren u.U. mit Stuhlverädnerungen oder etwas Bauchkneifen. Insofern wechseln Sie u.U. später zu einer anderen Pre- Sorte. Ich wünsche Ihnen auf jeden Fall alles, alles Gute bis und für die Geburt. Und vielleicht treffen wir uns hier ja bald wieder. Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich benutze die produkte von penaten und bübchen.das hatten die bei uns auch im krankenhaus.sind echt sehr gute produkte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nahrung produzierst Du am gesündesten (für Mutter und Kind), einfachsten und kostengünstigsten selber, indem Du Dein Kind stillst. Wenn es die schlechtere Alternative, nämlich künstliche Nahrung, erhalten soll, wird man sich erkundigen, welche Sorte im Krankenhaus gefüttert wird. Diese sollte dann auch zu Hause erst einmal weitergegeben werden, bevor man sich ev. für eine andere entscheidet (billiger, Anti-Spuck, Anti-Bläh, Anti-Allergie oder was die rührige Industrie ansonsten noch für Mätzchen bereithält). An Pflegeprodukten wird anfangs nicht viel benötigt; Wundschutzcreme (nur bei rotem Popo nötig) findet man meist in den Werbepaketen, die Du in der Klinik bekommst, irgendwas davon wird Dir schon zusagen. Shampoo und Badezusatz sind in den ersten Monaten überflüssig, Feuchttücher sowieso (ev. für unterwegs). Für die Reinigung zu Hause genügt Wasser und bei Bedarf eine milde Waschlotion. Wenn das Kind ins Sandkastenalter kommt kannst Du immer noch anfangen, mit Badezusatz und Shampoo zu hantieren. - Natürlich kann frau sich im Drogeriemarkt dumm und dusselig kaufen, aber glaub mir, ich habe 6 Kinder mit Minimalausrüstung an Pflegemitteln großgezogen: der Haut und dem Geldbeutel tut`s allemal besser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo.... Also ich kann dazu nur sagen,das wenn Du stillen willst hast Du eigentlich alles an Pflegeprodukten schon zur Hand,denn es reicht klares Wasser und für alles andere kannst Du auch Muttermilch verwenden , wie z.B. zum Baden,für den wunden Po einfach für alles!!! Mit den ganzen Pflegeprodukten schadest Du der Haut mehr als Du denken magst,da die Haut einen eigenen Schutzfilm hat!! Viele Liebe Grüße und alles Gute für die Geburt Silvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.