Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Waschen

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Waschen

LeLa258

Beitrag melden

Hallo Katrin, unsere Tochter ist zwar mittlerweile schon 22 Monate und es handelt sich im Prinzip um ein "altes" Thema, aber dennoch schwirrt es mir im Kopf herum und ich würde Dich gerne dazu befragen. Ich achte immer sehr darauf, dass alles was unsere Tochter anzieht von hoher, größtenteils Bio-StoffQualität ist, und wasche natürlich immer alles bevor sie es trägt. Damals kurz nach Ihrer Geburt hat mein Mann den Kinderwagen aus dem Laden abgeholt, der dort schon länger stand und auf uns gewartet hat. Wir wollten ihn nur noch nicht vor der Geburt abholen - Aberglaube ;) Nun hat mein Mann ihn abgeholt während ich im KH war. Im KH habe ich noch daran gedacht, dass ich noch die Unterlage im Kinderwagen waschen sollte (das einzige Teil was abnehmbar und somit waschbar ist) bin aber leider im ganzen Babyhype darüber hinweg gekommen als wir zu Hause waren. In der Softtragetasche hatten wir eine Daunendecke dessen Bezug natürlich gewaschen war. Genauso haben wir über das Kopfkissen was zum Kiwa gehört einen selbstgenähten und gewaschenen Frotteeüberzug gezogen. Aber das war es auch. Der Kiwa selbst wurde gut ausgelüftet und roch in keinster Weise nach Chemie. Es ist auch ein guter Hersteller. Nun mache ich mir aber doch Gedanken, was ich da angerichtet haben könnte. Unsere Tochter war immer langärmlig angezogen. Auch im Sommer langärmlige dünne Kleidung. Es kamen also höchstens ihre Hände mit dem Kinderwagen in direkte Berührung. Genauso mit dem Lammfellfußsack von Kaiser für den Winter, den habe ich auch nicht gewaschen. Weil ich mir unsicher war wie und ich auch da dachte, dass sie ja bis auf die Hände nur vollständig bekleidet drin sitzt. Der Hersteller schreibt auf seiner Seite, dass das Lammfell medizinisch und somit schadstoffarm gegerbt wird. Muss ich mir jetzt Sorgen machen? Allergien hat unsere Kleine überhaupt keine. Auch sonst keinerlei Hautprobleme oder ähnliches. Können mögliche Schadstoffe ihr geschadet haben trotz des geringen Hautkontakts? Vielen Dank und liebe Grüße, LeLa


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Lela Du kannst ganz beruhigt sein :)). Du hast nichts "angerichtet" und wirklich eine ganz intensive Vorsorge für Dein Kind unternommen! Diese winzige Schwachstelle hat Dein Baby nicht krank gemacht und steht vor allem in keinem Verhältnis zu den chemischen und ungesunden Einflüssen z.B. im Straßenverkehr, Ausdünstungen unserer Erwachsenenkleidung, aus Spielsachen.... etc. Gibt es einen Anlass, der Dich wieder zum "alten Thema" zurückkehren lässt? Liebe Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.