Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Was kann man noch tun?

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Was kann man noch tun?

petitechouchou

Beitrag melden

Guten Tag, mein Sohn hatte schon immer sehr mit einem wunden Po zu kämpfen. Oder eher wir, da es ihn nicht zu stören scheint. Seit Wochen hat er immer wieder direkt in der Poritze Pickelchen. So weisse Placken. Weiss nicht genau wie ich es beschreiben soll. Wir waren natürlich beim Arzt. Der hat uns Multilind verschrieben, da er auch einen Pilz vermutete. Damit haben wir ordentlich und lange geschmiert. Auch als der Ausschlag schon weg war. Aber er kam immer wieder. Manchmal ist der Po auch total okay und dann macht er sein geschäft und der po ist direkt feuerrot. obwohl wir ihn sofort sauber machen. Sind langsam am verzweifeln. Er bekommt keine Früchte ausser Apfel und Banane und auch sonst nichst was meiner meinung nach den Po reizen könnte. Wir wickeln alle 2-3 Stunden. Wir haben ihn die letzten Wochen mit Waschlappen sauber gemacht, sind jetzt wieder auf feuchttücher umgestiegen, weil sich nichts änderte. Föhnen oder tupfen den Po anschliessend mit Kosmetiktüchern trocken. was kann das sein? haben sie noch einen tipp? der arzt verschreibt uns nur immer wieder mal eine andere salbe. es wird kurz besser und kommt wieder... liebe grüße! lisa


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Hallo liebe Lisa, Moritz, Janosch ... ( kenne jetzt auch alle :-)), das Trockenföhnen wird gerne empfohlen, ist bei einer gesunden und widerstandsfähigen Haut hin und wieder o.k.- aber- das Föhnen als solches trocknet die Haut auf und ausserdem setzen sich winzige Staubpartikel... auf die wunde Haut; es kann zu einer Entzündung kommen. Daher einfach mal auf das Föhnen verzichten. Macht täglich ein Sitzbad im starkem schwarzen lauwarmen Tee und säubert auch damit den Po. Dann leicht abtupfen und trocknen lassen. Im Anschluss etwas Wundschutzcreme mit Calendula ( Naturkosmetikhersteller W) auf die wunde Haut auftragen. Im Anschluss Heilwolle in die Windel legen. Alle zwei Stunden neu wickeln und vor allem Viel Luft an die Haut lassen. Den Cremeschutz auch bei Besserung durchgängig anwenden. Es sollte auch ein Soor im Mundbereich ausgeschlossen sein. Nach dem Wickeln gut die Hände waschen!!! Alle Waschlappen bei mind. 60°C Säubern oder Einmalwaschlappen benutzen. Evt. eine andere Windelsorte verwenden, wenn noch nicht ausprobiert. Aber dann dürfte sich bald eine Besserung zeigen!!! Viele Grüße von Katrin


lisa1984

Beitrag melden

Hallo! Habt ihr mal einfach regelmäßig (auch wenn der popo ok ist) mit wundschutzcreme gepflegt? Unser Moritz hat auch immer wieder einen roten Po gehabt ( teilweise um den anus richtig geschwollen pickelig und feuerrot) und ich hab es immer nur sporadisch in den Griff bekommen. Manchmal war der Po super und dann hat er 5 min später in die windel gemacht und es sah aus als hätte ich ihn ne Woche lang nicht gewickelt... Ich creme jetzt einfach regelmäßig dünn mit wundschutz (babylove von dm mit zinkoxid u kamillen-extrakt, die grüne dose. Die hat bei Öko-Test mit sehr gut abgeschnitten!) Und seitdem ist es so gut das wir nicht jedesmal cremen müssen beim wickeln. Vielleicht hilft es euch auch... Lieben Gruß Lisa (:-) und Moritz


petitechouchou

Beitrag melden

hihi, wie witzig. ich heisse auch lisa und mein freund moritz. unser kurzer heisst janosch. die gleiche creme haben wir auch zu hause und die wird auch dauernd drauf gemacht. sobald diese pckel wieder da sind steigen wir dann auf multilind um, weil der arzt eben sagte, dass das ein zeichen für einen pilz sei und uns dafür ja die multilind gegeben hat. vll ist der pilz mittlerweile immun gegen die salbe? aber danke für den tipp. vll ist es auch nur eine phase. zähne kommen nämlich auch einer nach dem anderen


lisa1984

Beitrag melden

Ja ich glaube an den Zähnen kann es auch liegen, haben glaub ich viele Kinder während des zahnens. Ansonsten vielleicht nochmal beim Arzt nach ner anderen pilzsalbe fragen und gucken ob die besser hilft... Ich wünsche dem kleinen janosch auf jeden Fall gute Besserung und schönen gruß auch an den Moritz. Mein Freund heisst übrigens Merlin, wie der Zauberer, wenn wir schon beim vorstellen sind ;-) Lieben Gruß an euch alle Lisa und Moritz (und Merlin) :)


petitechouchou

Beitrag melden

das ist ja hammer. ich wollte janosch mit zweitnamen merlin nennen, moritz wollte das nicht. zitat: dann denkt ja jeder an eine tigerente mit zauberhut hihi


lisa1984

Beitrag melden

Also ich kann sagen das mein Freund seinen Namen jetzt auch nicht grade liebt.... Immer wenn er sich irgendwo vorstellt wird er drauf angesprochen und den Satz " Merlin, oh wie der Zauberer??!!" Kann er schon nicht mehr hören! :) aber heutzutage sind die Leute da glaub ich viel aufgeschlossener, gibt ja kaum noch ein Kind welches keinen 'außergewöhnlichen' Namen hat! ;)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.