Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Was kann ich noch tun

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Was kann ich noch tun

Myfairlady11

Beitrag melden

Liebe Katrin, Du hast mir schon öfter mal tolle Tipps gegeben, wenn ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sah. Dieses Mal ist es wieder so weit. Das ich seid drei Jahren nicht mehr mehr als vier bis fünf Stunden Schlaf pro Nacht bekomme ist für mich vollkommen ok. Auch das stündliche stillen nachts war ok. Und mal nur ne Stunde Schlaf wenn die beiden krank sind geht auch. Aber seid nun fast zweieinhalb Monaten stellt mich meine kleine nachts vor erhebliche Probleme. Sie ist dann zwischen 2-4 Stunden wach. Weint mal mehr mal weniger und wenn sie mal schläft wacht sie auch zwischendurch mal auf. Das heißt für mich teilweise keine zwei Stunden pro Nacht und das seid fast zehn Wochen. Es fing mit Zähnen an aber mittlerweile ist es egal ob ein Zahn kommt oder es heiss im Schlafzimmer ist. Nichts hilft mehr. Kein ibu saft. Keine homöopathischen Kügelchen. Kein stillen und auch nicht den Raum zum schlafen wechseln. Mittlerweile geht es knd beiden an die Substanz. Sie ist ja müde aber da sie sehr aufbrausend ist ärgert sie sich schnell wenn sie nicht wieder einschläft und steigert sich dann rein. Sie ist dann einfach total wütend. Was mache ich nun mit meinem 1 1/2 jährigem Wüterich um uns beiden wieder etwas mehr Schlaf zukommen zu lassen? Hast du vielleicht noch eine Idee? Vielen lieben Dank Schonmal


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Myfairlady, Du hast sicher hier schon ein wenig mitgelesen, wenn es sich um unruhige Nächte handelt.... Hast Du neben den erwähnten, vermutlich nur auf das Zahnen bezogene, Globulis auch schlaffördernde/ rhythmusgebende ausgetestet? Hier kann man z.B. am Abend Lunafini von Heel probieren. Oder Du versuchst beim Einschlafen bzw. Wiedereinschlafen über die Anwendung von ätherischen Ölen eine beruhigende Wirkung zu erzielen. Schau einmal in der Bahnhofsapotheke Kempten nach. Dort gibt es zum einen das Schlafwohlbahlsam von Primavera zu kaufen oder auch die Schlafmützenmischung; speziell für Kleinkinder. Wenn quasi einmal die Unruhe durchbrochen ist und sich ggf. längere Schlafphasen manifestieren, so spielt sich letztendlich auch insgesamt ein ruhigerer Rhythmus ein. Die Positivbesetzung von Schlaf ist oft sehr ausschlaggebend, um den Kindern das Signal zu geben, dass alles gut ist... Hast Du mit Ölen bereits Erfahrung gemacht? Liebe Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.