Judithkintscher
Hallo Frau Simon, mein Sohn (3 1/2 Wochen) spuckt sehr viel nach dem stillen. Oft ist es dann so, dass er während des Stillens einschläft und sich dann hinterher im Schlaf übergibt. Ich frage mich nun, ob ich ihn dann immer umziehen muss. Eigentlich will ich ihn nicht wecken wenn er schläft, aber ich mache mir Gedanken ob es ihm schadet, wenn seine Kleidung feucht ist und er sich ggf. Eine Erkältung einfangen könnte. Danke!
Liebe Judith, wenn die Außentemperatur sich sommerlich zeigt, dann kann das Umziehen durchaus warten; ansonsten sollte das Umziehen bitte durchgeführt werden. Als Tipp: lagern Sie Ihren Sohn nach dem Stillen mind. 30° hoch; d.h. recht angeschrägt z.B. in einem Stillkissen, einer Wippe oder die Matratze unterpolstert, bis sie eine Schräge aufweist. Hier kann ein zusammengerolltes Handtuch quer unter die Matratze gespannt zu einer "Pobremse" werden, so das Ihr Baby nicht herunterkullert. Ggf. auch mit einem Stillkissen, welches als U um ihr Kind gelegt wird, damit es auch seitlich gestützt ist. Diese etwas angeschrägte Lagerung hilft, dass die Nahrung der Schwerkraft nach im Magen verbleibt, bis der Verdauungsprozess beginnt... Desweiteren: Flügelhemdchen oder Bodies mit seitlicher Schnürung oder zum Knöpfen erleichtern ein sanftes An- und Ausziehen. Bis bald und liebe Grüße von Katrin