Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

von 3 auf 2 Tagschläfchen reduzieren

Frage: von 3 auf 2 Tagschläfchen reduzieren

alessi_a

Beitrag melden

Hallo! Ich hoffe, ich bin hier richtig. Unser Sohn, etwas über 7.5 Monate war noch nie ein besonders guter Schläfer. Er braucht viel Einschlafbegleitung und ist noch nie von alleine eingeschlafen. Oft geht es nur mit Stillen, sonst Kinderwagen oder Tragen auf dem Arm. Ich höre von anderen Müttern oft, dass sie ihre Babies einfach so ins Bett legen und die dann schlafen. So von alleine. Ich frage mich, ob ich etwas ändern soll und weniger aktive Einschlafhilfe anbieten soll, damit er auch mal die Chance hat, von alleine einzuschlafen. Bisher gab es im Bett dann nur Weinen, er schläft im offenen Kinderbett neben uns. Ich hole ihn dann immer sofort hoch, weil ich ihn nicht weinen lassen kann, auch wenn ich daneben stehe. Aber wird er sich nicht immer mehr daran gewöhnen, dass ich was machen muss, damit er schläft? Meine andere Frage: z.Zt. schläft er noch 3 x am Tag, ich habe aber das Gefühl, dass 2 (längere) Schläfchen ihm besser tun würden. Allerdings weiss ich nicht, wie ich umstellen soll, denn dafür müsste er bis morgens 7.00 mindestens schlafen. Da er aber leider immer schon um 5.30 - 6.00 wach wird, hält er es nicht aus bis zum etwas späteren Tagschlaf. Im Moment macht er den 1. wieder so gegen 8.30. Diesen würde ich gerne streichen. Ich habe auch die Hoffnung, dass er so am Morgen etwas länger schlafen würde. Vielleicht haben Sie einen Rat für mich. Liebe Grüsse alessi


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe allessi_a, ja, Sie sind hier richtig :-). Das Alter Ihres Sohnes ist angemessen, um einen Rhythmus zu ändern. Um eine Änderung einzu"üben" muss man etwa 7 bis 14 Tage rechnen, wenn alles in der gewohnten Umgebung bleibt und sich bei Ihrem Sohn auch keine körperlichen Veränderungen z.B. Zahnen, Infekt o.a. einstellen. Die Reaktion auf das Weinen Ihres Sohnes ist ganz intuitiv und spontan- d.h. Sie reagieren als Mutter von Herzen und nach Ihrem Gefühl. Dieses empfinde ich als selbstverständlich und normal und halte es nicht für änderungsbedürftig. Zumal Sie auch ganz genau formulieren, dass Sie Ihren Sohn nicht weinen lassen können!!! Alles andere wäre eine künstliche Geißelung und würde überhaupt nicht in Ihre gemeinsame Mutter-Kind Beziehung passen!!! Die Änderung von drei auf zwei Tagesschläfchen sind aber machbar. Hierfür wäre es sinnvoll, wenn Sie stückweise probieren den 8.30h Schlaf nach hinten zu verlagern. Also, Ihr Baby beschäftigen und ablenken, so dass sich das Morgenschläfchen mit einem frühen!!!Mittagschläfchen verbindet. Hier ist zu beachten, dass dann ein Mittagsbrei eher NACH dem Schlaf gereicht wird und auch der Morgen dann relativ früh beendet ist, weil man eben daheim sein muss. Passt es in Ihren Tagesablauf, dann ist alles bestens. Andernfalls nochmal überdenken. Vielleicht kann sich Ihr kleiner Mann schon bald an seinen neuen Rhythmus gewöhnen. Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.