Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

unsicher bin

Anzeige kindersitze von thule
Frage: unsicher bin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine kleine ist zwar jetzt noch nicht da, aber lange wird es nicht mehr dauern(39 Woche) Meine grosse Sorge ist,die derzeitigen Temperaturen. Ich wohne mit Freund in Dachwohnung seiner Eltern,wo sich täglich (auch noch 21 Uhr)28-32Grad drin befinden....in fast allen Zimmern. Nun meine Angst vor dem Kindstot. Was kann man gegen die Hitze bei neugeborenen tun. Ventilator = Zug,Erkältung. Klimaanlage = krank,Stromkosten. Außerdem sagt man immer man soll die Kinder kleiden wie sich selbst. Ich schalfe bei den temperaturen im Slip , das kann ich ja nun nicht machen. Wie kleide ich sie zu hause und wie decke ich sie tags und nachts zu. Bitte Rückantwort. Danke Sabine !


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Sabine, die Maßnahmen zur Vemeidung des plötzlichen Kindstod sind im Sommer, als auch im Winter genau die selben. Im Sommer müssen Sie bei Ihrem Baby die Wärmeabgabe einfach nur noch mehr unterstüzten. D.h., ein Body am Anfang und ein dünner kurzärmliger Schlafsack reichen vollkommen für die Ankunft. U.U. können Sie schon nach der 1. Nacht den Schlafsack einfach weglassen und Ihr Baby nur im Body schlafen lassen. Zug sollten Sie auf jeden Fall vermeiden. Fühlt sich der Nacken des Babys angenehm warm an, dann ist die Kleidung richtig. Ein hochrotes Gesicht, ein sehr langer und ungewöhnlich tiefer Schlaf deuten darauf hin, dass dem Kind zu warm ist. Über Tag können Sie Ihr Baby vor Zug geschützt genau wie Iris beschreibt vor der Wärme schützen. Ich wünsche Ihnen alles Gute für die Geburt und dass es nicht allzu heiss ist... Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Will jetzt auch nicht zu allem meinen Käse dazugeben, aber Dir genau das selbe wie die Frage zuvor! Ich hatte auch vorher diese Angst, wegen Dachwohnung, über 30 Grad! Jetzt wo der Kleine da ist, hat sich das irgendwie von selbst erledigt!! Er liegt "nur" im Body, ohne Socken tag und Nacht Auf der Couch, Boden und Bettchen!! Gerade auf dem Boden achte ich halt nur drauf, das es wirklich nicht zieht!! Und er verpackt die Temperaturen ganz gut!! Alles gute für die Geburt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei nem Neugeborenen würde ich vielleicht eine leichte Decke nehmen!! Sorry, nicht bedacht!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mach dir keine großen sorgen deswegen.meine wohung ist genauso heiß, ein wahnsinn! die gefährlichste zeit wegen dem kindstod ist sowieso erst zwischen 2-4. monat (wegen gr.wachstumsschub). da ist es dann in der nacht auch nicht mehr so heiß.wir haben i.d. nacht das fenster ganz offen, der kleine liegt ja sowieso geschützt in seinem bettchen ohne zugluft. so kühlt es zumindest etwas ab und ab august sind die nächte dann ja auch schon wieder deutlich kühler. mein kleiner ist zwar schon 5 1/2 monate, er schläft mit kurzem sommerpyjama u. einer decke darüber.also kopf hoch, keine sorgen machen, obwohl es mir genauso ging...alles alles gute für die geburt.... lg, barbara


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.