Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

temperatur

Anzeige kindersitze von thule
Frage: temperatur

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo katrin,was für ein wetterle hast du dene bestellt.....scherz bei seite aber um die temperatur dreht es sich schon bei diesem wetter. meine tochter war montag zehn monate,wir wohen in einer dachwohnung wo sich derzeit bis zu 28grad befinden.war auch gestern schon bei 27 früh dann grad mal 2 weniger.was zieh ich den noch meinem kind an? im schlafsack und nur body schwitzt sie,im schlafanzug ohne body und schlafsack ist sie nachts kühl,body und decke schwitzt sie,ich bin derzeit nur noch am rennen um zu schauen wie warm sie ist.wie mache ich es am besten? sie hat schon den ganzen hals voll hitzefriesseln die nicht mehr gehen mag.sowie was im kinderwagen an? ich hatte heut nur tshirt und hose und söckchen und wieder schwitzte sie.wenn ich nach dem nacken test gehe ist sie nass,auch im bett. noch schnell (SOOOOOOOORRY) hatte heute eine kleine wasserschüssel im hof stehen wo ich sie nackt (im schatten vertseht sich) planschen liess,ist das schon okay? besten dank,ich hoffe bei euch ist es nicht so warm.


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Linasmam, oh ja, hier ists genauso warm. Bitte nicht bewegen... Leider gibt es KEIN Patentrezept, um die ideale Kleidung zu empfehlen. Aber: nachts ists besser, dass das Kind etwas kühler ist, als zu warm. Da sind wir uns ja einig, gelle? Eine Alternative zum Schlafsack ist z.B. der Pucksack. Da hat man den Vorteil, dass oben herum nichts wärmendes das Kind umschließt. Dann zieht man den Body an und den Schlafanzug und steckt das Kind in den Sack. Oder aber, Body, Oberteil und nackte Beine,da durch die Reibung der Beinchen auch Wärme entsteht und sich im Säckchen gut hält und vor allem i.d.R. die Idealtemperatur fürs Kind ist. Liegt das Kind still, wird weniger Wärme erzeugt. Noch eine Alternative: Body und Schlafanzug anziehen und so zum Schlafen hinlegen. Ggf. zum Einschlafen vorerst eine Decke überlegen und diese dann später entfernen. Tagsüber kann sie,wenn sie vor Zug geschützt ist,ruhig ausgezogen werden. ( Ich weiß leider momentan nicht das genaue Alter Deiner Tochter ??). Dann können die Söckchen weg oder nimm den Body quasi als Oberteil statt T- Shirt. Oder eineinen Trägerbody, statt einem mit kurzen Ärmeln. Zwischendurch erfrische Deine Tocher mit einem kühlen Waschlappen. Und- ein Bad mit kühlerem Wasser ist bei einem Kleinkind (?) o.k. Wichtig: anschließend gut abtrocknen und vorerst etwas überziehen. Danach kanns nackig weitergehen. Das Wasser sollte nicht absolut kalt sein, sondern zu Beginn der Sommer- und Badesaison ruhig um die 33-34°C haben. Viele Grüße und einen kühlen Windhauch sendet Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.