lafatina79
Hallo Katrin, Bisher trage ich meinen 16 Wochen alten Mini in der Frl. Hübsch babysize. Da ich nach der dommerhitzeumit Kanga beginnen will wollte ich mir eine nachfolgez-trage holen. Die kokadi tai tai. Leider hab ich erst jetzt gesehen dass es da drei Größen gibt und ich hab die xl. Eigtl steht da ab Gr. 86. Aber auch von 2-3jahre. Mein großer ist fast drei und selbst er passt ja jetzt gut rein (wird aber nimmer getragen). Mein Gedanke war eigtl der, dass der große mit ca 8 Monaten Gr. 86 hatte und das dann passen würde. Woran merke ich in der praxis dass die trage passt oder eben noch nicht? Und was passiert wenn man ein baby in einer noch etwas zu großen trage trägt? Lg verena
Liebe Verena, tatsächlich möchte ich Dich auch bitten, dies möglichst vor Ort zu besprechen, da hier die passgenauen Details am besten geklärt werden können. Eine Trageberaterin kann Dir im Vorfeld schon nützliche Hinweise geben. Liebe Grüße von Katrin
SarahRose44
Das Kind ist nicht richtig fixiert, sodass es in einee ungünstigen Position verharren muss. Besonders beim Kanga sind ja schon einige Hüpfbewegungen dabei, sodass das unangenehm fürs Kind werden kann oder gar Verletzungen hervoreufen kann. Im schlimmsten Fall fällt es aus der Trage. Kannst du nicht einfach eine andere Trage kaufen?!
Isabell141216
Hallo! Ich war selbst beim Kanga und habe die Erfahrung gemacht, dass die Trainerin die beste Anlaufstelle ist für solche Fragen. Meine war zum Beispiel grad in der Ausbildung zur Trageberaterin. Die konnte vor Ort schauen, was passt und was nicht. Außerdem hatte sie immer diverse Tragen und Tücher dabei zum probieren. Vielleicht ist das bei euch im Kurs auch? Ich würde an deiner Stelle die Hübsche und Die Kokadi zum 1. Training mitnehmen und sie fragen! Mit einer zu großen Trage würde ich kein Kanga machen. Da ist die Gefahr der falschen Haltung zu groß. Wie groß ist denn dein Sohn? Passt er mit 16 Wochen nicht mehr in die Hübsche? Lg