Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Strampeln im Bett

Frage: Strampeln im Bett

annegh

Beitrag melden

Und ich habe noch ein Problem, Katrin: Meine Kleine strampelt neuerdings nachts rum, und ich kann nicht schlafen dadurch (sie schläft mit bei mir und unter meiner Decke, weil die Decke so groß ist (200x200cm)). Wie finden wir nachts wieder Ruhe? Sie schläft mir abends gegen halb 10 beim Stillen auf dem Arm ein, während ich einhändig mit Laptop auf dem Sofa sitze (wie meist den ganzen Tag über). Und wenn ich ins Bett gehe, nehme ich sie mit (und wickel sie für die Nacht dann in meinem Bett). Ich schaffe es einfach nicht, a) einen Rhythmus zu finden, b) Ins-Bett-geh-Rituale einzuführen (ich kriege es zu spät mit, dass sie müde ist - meist erst, wenn sie auf dem Arm eingeschlafen ist, also hinterher) und sie c) dann mal abzulegen oder zum alleine weiterschlafen zu bringen. Es ist alles so eingefahren. Ich verzweifel langsam an meiner "Mutterrolle". Wie kann es nur weitergehen? LG nochmal von a~


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe annegh, kann mich den anderen Mütter nur anschließen! LG Katrin und viel Spaß beim Stöbern!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Zu deinen zwei Punkten: A) du brauchst keinen Rhythmus finden - dein Kind gibt ihn vor, und du machst nichts falsch, wenn du dich nach deinem Kind richtest was Hunger, Nähebedürfnis und Schlaf betrifft. B) Rituale kannst du im Babyalter auch getrost vergessen. Unser Ritual bestand in frisch wickeln, und dann gemeinsam ins Bett legen und einschlafstillen, also genau wie bei dir. Manchmal bin ich gleich mit liegen geblieben, meist aber nochmal aufgestanden und noch was ohne Baby aber mit Mann im Haus gemacht. Ein dringender Rat als erfahrene Still- und Familienbettmama: nimm dein Kind nicht mit unter deine Decke, sondern packe es in einen Schlafsack AUF die Decke, am besten mit seinem Bauch in Höhe deines Kopfes, sonst besteht die Gefahr einer Überwärmung und dadurch plötzlicher Kindstod, oder sie kann Ersticken. Zum Stillen holst du sie dann zu dir runter, und danach schiebst du sie wieder hoch. Wenn dich dein Kind jetzt sowieso langsam stört beim schlafen, kauf dir ein Gitterbett und stell es als Beistellbett mit der offenen Seite neben deines - so hast du sie noch nah genug um keinen Stress wegen der nächtlichen Versorgung zu kriegen, aber jede hat dann ihr Reich... Dein Bett solltest du sowieso auch sichern wenn sie weiter bei dir schläft, am besten mit einem Rausfallschutz zum unter die Matratze schieben.


annegh

Beitrag melden

Hallo Sphynx, ganz lieben Dank für deine tolle Antwort! Sag', kannst du mir einen Rat geben, welcher Schlafsack sich eignet? Hast du einen Tipp (Marke, Modell?). Ich habe mal geschaut, aber es gibt sooo viele unterschiedliche. Wie dick sollte denn ein Schlafsack jetzt für diese Jahreszeit sein? Beim Durchstöbern von einigen Seiten habe ich kaum Schlafsäcke gefunden, die kein Polyester enthalten; es gibt kaum Modelle, die absolut aus Naturmaterialien gearbeitet sind - und wenn, sind diese maßlos teuer. Würde mich freuen, wenn du mich nochmal weiter an deiner Erfahrung teilhaben lassen könntest :) Herzlichst a~


Else2011

Beitrag melden

Hallo! Guck nicht im Internet, lass dich in einem guten Babygeschäft beraten! Du musst es da ja nicht kaufen, wenn's zu teuer oder so ist. Dann hast du Abwechslung und kommst mal raus! Dort kann man problemlos wickeln und ich denke auch stillen. Als Stillmami misst du ja auch nicht so viel mitnehmen. Windel, Feuchttücher und einen Ersatzbody. Und natürlich bisschen Spielzeug für die Kleine. Nimm vielleicht deine Tanze mit. Also schnapp dir morgen deine Kleine, wenn sie satt, ausgeschlafen und frisch gewickelt ist, und los geht's!


pichu

Beitrag melden

Liebe annegh! Wenn Du gerne liest, dann schnapp Dir doch die Kleine und ab in den nächsten Buchladen oder in eine Bücherei. Dann in den nächsten Park, in dn Scarten auf ine Decke. Dort kann die Kleine strampeln, Du lesen, uund frische Luft tut euch beiden gut. LG und melde Dich wie es Euch geht!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.