Hoernchen82
Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist knappe 7 Wochen alt, und bisher war das Stillen kein Problem, sie trank tagsüber alle 3 Stunden beide Seiten, und schlief nachts 5-6 Stunden durch. Seit gestern Abend gibt es etwas Probleme, es fing an, nachdem sie die linke Brust leergetrunken hatte, fing sie beim anlegen auf der rechten Seite an zu schreien, und "dockte" nicht an. 3 Stunden später trank sie ganz normal an beiden Seiten, beim nächsten Stillen dann schrie sie schon beim ersten Anlegen arg und wollte nicht trinken. Erst nach einiger Beruhigungszeit und mehreren Versuchen trank sie schließlich die linke Seite leer, wollte dann aber nicht mehr die zweite Brust. Gestern waren alle Windeln nass und sie hatte auch zweimal Stuhlgang. Heut morgen dann, nachdem sie 6,5 Stunden geschlafen hatte, wickelte ich sie und wollte dann stillen. Sie fängt immer etwas das schreien an, wenn wir ihr nach dem Wickeln ihre Tübinger Hüftschiene wieder anlegen, die sie seit 4 Wochen trägt. Als ich sie dann an die (prall gefüllte) Brust anlegen wollte, schrie sie wieder los und wollte nicht dran. Das ging dann ca. 15 Minuten immer hin und her, bis sie dann doch endlich andockte, knappe 10 Minuten trank und dann nochmal ca. 5 Minuten an der anderen Seite. Sonst trank sie immer ca. 15 Min pro Seite. Sie schlief dann kurz ein, und ist seitdem wieder am quengeln und schreien. Mein Mann meint, das wäre nur eine Phase und gäbe sich schon wieder, aber ich mache mir Sorgen und bin sehr traurig, dass das alles nicht klappt. Sie war die letzten 2 Wochen so entspannt, dass ich jetzt sehr verunsichert bin, was los ist, und fast schon Angst vor dem nächsten Stillen habe. Sie hatte die letzten 10 Tage ganz leichten Schnupfen und Husten, der aber wieder weg ist. Fieber hatte sie keines. Was kann ich tun? Herzliche Grüße und vielen Dank!