Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Stillen

Frage: Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, was ich auch noch fragen wollte ist: Wie habt ihr das gemacht, ich möchte auf jeden Fall voll stillen. Doch weiss man ja vorher nicht ob das auch so klappt wie man es sich vorstellt. Was habt ihr im Vorfeld denn so alles angeschafft? Ich hab jetzt mal eine Teeflasche und eine Milchflasche besorgt. Aber so Dinge wie Babynahrung, Flaschenwärmer, Sterilisator, oder mehrere Flaschen möchte ich noch nicht kaufen. Vielen Dank und liebe Grüße Tanja und bald klein Patrick...


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Tanja, genau, schaffe Dir so wenig wie möglich an. Viele Ratgeber schreiben vielzuviel unnütze Dinge vor, die man unbedingt braucht. Dein Baby wird Dir seinen Bedarf nach und nach zum besten geben. Zwei Flaschen sind gut, Tee solltest Du als losen Tee kaufen ( Kümmel oder Fenchel oder ganz dünnen schwarzen Tee). Für das Auskochen der Flaschen reicht ein Kochtopf und frischgewaschene Geschirrtücher.Als Flaschenwärmer reicht auch ein Behälter mit warmen ( 37°) Wasser. Milchnahrung besorge Dir nur auf Anraten der Hebamme. Vertraue bitte zunächst auf Deine Zuversicht, daß das Stillen klappt und Du Dein Baby ernähren wirst.Wie gesagt: Alles andere kommt später. Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi du ich würd dir raten, gar nichts vorher anzuschafen.ok, vielleicht ein Flaschen und eine Milchpumpe.wenn du dich an die tips der stillberaterinnen hältst, klappt das mit dem stillen wohl meistens.du musst einfach optimistisch sein und etwas vertrauen in dich haben.lass dich nicht von anderen verunsichern. grüsschen duty1


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...ich schreib dir mal meine Erfahrung auf.: 1) Milchpumpe.: brauchst dir keine Handmilchpumpe kaufen, denn wenn du wirklich eine brauchen solltest besorgt dir deine Hebamme eine oder wenn deine Hebamme dich nicht mehr betreut gehst du einfach zu deinem Frauenarzt, und von dem bekommst du eine elektrische die du dann so lange nutzen kannst wie du willst. 2)Flaschen.: 1 große und eine kleine reichen für den Anfang erstmal aus 3)Sauger.: (Apotheke) 1x Sauger in Kirschkernform hinlegen, falls es doch mal sein sollte das du zufüttern mußt wegen Stillstreik oder ähnlichem. unbedingt "tee" loch nehmen, da muß dein Spatz genauso saugen wie ander Brust, du kannst dann danach weiterstillen, weil dein Spatz nicht das Gefühl hat an der Flasche gehts leichter wie z.B. bei Milchsaugern 4)Nuckel.: (Apotheke) wenn dein Spatz keinen Nuckel nimmt brauchst du ihm auch erstmal keinen geben, aber meistens wird in den Krankenhäusern dafür gesorgt das sie einen in ihren Mund gesteckt bekommen, wenn du einen geben möchtest auch erstmal einen mit Kirschkernform, damit keine Saugverwirrung ensteht (dein Spatz saugt an der Brust anders als an einem normalen Nuckel, und wenn er dann probiert mit dem Nuckelsaugen an der Brust zu trinken klappt das nicht und das Geschrei ist groß-Saugverwirrung 5)Saab Simplex.: (Apotheke) Gegen Blähungen,kannst dir z.B. eine Pipette kaufen und dann dann ca. 10 Tropfen aufziehen und sie vor dem stillen langsam in eine Backentasche laufen lassen, schmeckt etwas süßlich wird dein Baby nicht verschmähen:o)und hilft gegen die berühmten 3 Monatskoliken 6)Windsalbe.: (Apotheke) besteht zum größten Teil aus Kümmelöl und hilft auch gegen Blähung, habe es immer 1-2 mal pro Tag im Uhrzeigersinn auf den Bauch einmassiert 7)Pampers.: Ich habe mir 3 Pakete Pamper "New born"2-5 kg hingepackt,da sind 28 Stk. glaube ich drin und da du ungefähr 7-9 Stk. pro tag brauchst reichen dann die 3 Pakete für ca. 1 Woche...bis es dir besser geht und du einkaufen gehen kannst. Ob du Lotiontücher oder Waschlappen nimmst-wie du dann magst 8)Milchnahrung.: Solltest du für den Notfall da haben, wenn es z.B. Wochenende ist deine Hebamme nicht kommen kann, es beim stillen Probleme gibt... Hebamme empfehlen gerne Nestle Beba Start Pre H.A.... 9) Cremes,Badezusätze u.s.w. alles Quatsch, in der ersten Zeit solltest du wenn möglich nicht cremen, nur wenn der Po wund ist, zum Baden kannst du etwas Muttermilch ins Wasser geben oder klares Wasser reicht völlig aus...außerdem bekommst du vom Krankenhaus soviele Proben mit das du damit erstmal ne ganze Weile reichst wenn du etwas später damit anfängst auszuprobieren was dein Spatz verträgt. Was ich mir an deiner Stelle noch zulegen würde ist eine Wind & Wettercreme, gerade jetzt zur Winterzeit, draußen kalte Luft, drinnen Heizungsluft wird die Haut ganz schön beansprucht... Wenn ICH das alles vorher gewußt hätte, dann hätte ich nicht soviel Kram hier zu Hause zu stehen :o) Naja, ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen, Alles Gute für Euch 2 Liebe Grüße Sammy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi,Tanja, mein Kleiner kam 10 Tage eher als erwartet. Aber daran lag es nicht, dass ich kaum was gekauft hatte. Ich hab´s irgendwie nicht noetig gefunden. :-) Als ich aus dem Krankenhaus kam, hatte meine Schwaegerin eine Flasche mit Tee-, Milch- und Breisauger gekauft, einen Schnuller und Windeln. Definitiv gebraucht habe ich die Windeln (empfehle "babylove" von dm, haben bei oekotest gutes Ergebnis und sind viel billiger als Pampers oder fixies). Flasche habe ich bis heute (8- Lebenswoche) nicht benutzt, Schnuller erst ca. dreimal. Wenn es mit dem Stillen nicht klappen sollte (wovon ich erstmal nicht ausgehen wuerde), dann kannst du immer noch eine Packung Fertignahrung besorgen. Und im Krankenhaus koennen sie dir bestimmt fuer den ersten Tag was mitgeben. Alles Gute dir - und immer schoen entspannen, solange noch Zeit dazu bleibt *smile* Harmony


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Es ist ja schon fast alles gesagt.Ich wollte nur noch hinzufügen,das Stillkinder von Anfang an aus einer Tasse trinken sollten,denn wenn man sie aus einer Nuckelflache trinken läst,kann es zu saugverwürung kommen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Fr. Simon, Ich wünsche Ihnen einen guten Start ins neue Jahr! Gerade habe ich das letzte jahr mit meiner 1 jährigen Tochter nochmal revue passieren lassen und leider leide ich noch immer sehr darunter, dass da stillen nicht geklappt hat. Ich denke täglich daran und weine noch immer oft. Andere stillende Mamas zu sehen ist für mich unmög ...

Liebe Fr. Simon, Danke für Ihre heilsamen Worte, das hilft mir immer sehr. Sie können die Situation so gut einschätzen und finden immer die richtigen Worte. Ich finde Ihre ansichtsweise sehr interessant und gebe Ihnen zu 100% Recht, dass meine Tochter ganz klar gezeigt hat, dass sie das stillen ablehnt. Nach der Flasche war sie wie ausgewech ...

Guten Morgen, ich weiß einfach nicht mehr weiter. Mein Kind hat noch nie durchgeschlafen. Es war noch nie ein guter Schläfer. Bereits in den ersten Nächten im Krankenhaus ließ es sich kaum hinlegen und fing direkt an zu schreien. So hielt ich es die Nächte im Arm und bekam selbst kaum Schlaf. Jetzt 20 Monate später ist es kaum anders. Ich stille me ...

Liebe Frau Simon, meine Tochter ist 4 Wochen alt und ich stille voll. Ich habe eine Frage bzw. haben Sie ja vielleicht einen Tipp für uns. Wir bringen sie gegen 21 Uhr ins Bett und meistens schläft sie dann vollgegessen bis etwa 1 Uhr. Dann gibt es die Brust (etwa 30-40min, bis sie wieder eingeschlafen ist) und zunächst scheint sie wieder e ...

Guten Morgen , Unser Baby ist 10 Monate alt und wir verzweifeln aktuell an der ganzen schlafsituation . Unser Kind schläft tagsüber sehr wenig , zwei mal am Tag für ca 30 Minuten nur. Man müsste davon ausgehen , dass er dann abends gut schläft , das ist jedoch ein drama. Ich versuche ihn abends um 20 Uhr mit dem stillen in unserem Ehebett z ...

Hallo Frau Simon Meine kleine Maus ist jetzt 9 Monate alt und irgendwann hat sich bei uns das Einschlafstillen eingeschlichen. Im Prinzip hab ich selbst kein Problem damit vor allem weil ich merke dass sie die Nähe braucht nur ist es eben nicht mehr so einfach vor allem wenn auch mal der Papa sie ins Bett bringen soll und es dann eben nicht klap ...

Hallo, DANKE für ihre Arbeit hier im Forum. Mein Kleiner ist 20 Monate, wird noch gestillt und schläft im Familienbett. Einschlafen ohne stillen ist uns bisher nicht möglich. Durchschlafen ohne stillen auch nicht. Sowohl beim Mittagsschlaf wie Abends/ Nachts muss ich durchgehend anwesend sein. Gern möchte ich seinen Mittagsschla ...

Hallo Frau Simon, Ich bin momentan etwas verunsichert, was das Thema Stillen/Mittagschlaf angeht. Meine Tochter (9,5 Monate alt) isst inzwischen gut Brei, 4x täglich. Stillen tu ich sie nur noch abends zum einschlafen im Familienbett, sowie mittags (ca 1,5 Stunden nach dem mittagsbrei) zum einschlafen in den Mittagsschlaf. Das mache ich in einem ...

Hallo Frau Simon Mein Mann und ich haben beide leider Corona und ich damit verbunden starken husten. Ich habe heute unsere Tochter die 15 Wochen alt ist in Seitlage Bauch an Bauch liegend gestillt auf unseren Bett. Ich habe einen starken Hustenanfall bekommen und es leider nicht rechtzeitig geschafft meine Brustwarze aus ihrem Mund zu entfernen ...

Hallo Frau Simon, ich habe eine 5 Wochen alte Tochter, die ich von Anfang an stille. Seit heute morgen fühlte mich schlapp und gegen Mittag habe ich noch etwas erhöhte Temperatur (38). Ich vermute ein leichtes Infekt, da meine 3 jährige Tochter zur Zeit auch fiebert und hat Halsschmerzen. Ich habe jetzt in Netz gesucht, ob es für mein Bab ...