Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Stillabstände nachts

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Stillabstände nachts

Evieva

Beitrag melden

Liebe Frau Simon, Meine Tochter ist jetzt ziemlich genau 6 Monate alt. Vor ca. 1 Woche haben wir mit beikost angefangen. Das klappt schon einigermaßen. Sie isst mittag ca. 100g und ich stille sie dann anschließend. Ansonsten stille ich sie noch, d.h. kein Fläschchen oder abendbrei. Seit ca 1 Monat schläft sie nachts etwas weniger tief und wacht öfter auf als vorher. Ab und zu reicht es, ihr den Schnulli zu geben oder sie zu mir ins Bett zu holen. Manchmal hat sie aber natürlich auch Hunger und dann stille ich sie. Unter Tags Stille ich ca alle 3 Stunden. Sie geht zwischen 19 -20 Uhr ins Bett und schläft ca bis 6.30 - 7 Uhr. In diesem zeitraum kommt sie dann zwischen 3 und 5 mal. Denken sie die Muttermilch reicht nicht und ich sollte abends einen getreidebrei geben? Oder ist es dafür zu früh da wir erst mit beikost begonnen haben? Ist es vielleicht einfach nur der Halbjahres Schub und sie hat gar nicht immer Hunger wenn sie wach wird? Freue mich auf Ihre Tipps:-) ich weiß dass ich mich mit den Nächten nicht beschweren kann und es bei manch anderen sehr viel unruhigere Nächte gibt. Ich bin einfach nur unsicher ob ihr meine Milch nicht mehr reicht;-) Viele Grüße Eva


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Eva, ich denke, dass gerade beide Möglichkeiten in Betracht kommen. Ihre Tochter befindet sich im Schub und braucht einfach mehr Energie/ Nahrung, um die nötige Power für diesen Enwicklungsschritt zu haben. Zudem ist das häufige Andocken ein Zeichen dafür, dass Ihre kleine Sie derzeit braucht, um diesen Schub in Ihrer Sicherheit zu durchlaufen. Wenn Ihre Tochter beim Stillen nachts wirklich! trinkt, dann können Sie den Brei mittags mit Kohlenhydraten bzw. Fleisch erweitern. Wenn Ihre Tochter bereits einen vollständigen Brei erhält, dann bieten Sie tatsächlich abends schon etwas Getreidebrei an. Den Milchanteil können Sie noch über das Stillen ergänzen. Voraussetzung ist, dass Ihre Tochter eine gute Verdauung zeigt :). Bis bald und liebe Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich bin etwas ratlos. Unser Baby ist jetzt sechs Wochen alt. Ich habe gelesen, dass man durch zu häufiges Stillen verursacht, dass das Baby nicht durchschläft wenn es etwas älter ist. Nun meine Frage, wenn ich die Kleine mal weinen lasse um die Stillabstände zu vergrößern, würden Sie das in Ordnung finden? Nicht ewig weinen lassen, aber halt die ...

hallo,mein sohn ist 5 1/2 monate alt,ich stille ihn voll,die sache ist die,dass er immer von anfang an zu oft gestillt werden wollte,nimmt zu gut zu,jetzt ist er 9 kg.nachts wacht er auch 2 bis 4 mal ud will essen.tagsüber will er auch jede 2 stunden trinken, nur manchmal klappt es jede 3 stunden.ich habe immer nach bedarf gestillt und dachte,dass ...