MamaV.
Mein Sohn 8m hat seit mehreren Monaten immer wieder stärker/schwächer ein Schwitzekzem an Hals, Rumpf, Achsel. Ich war schon mehrmals beim Kinderarzt, der dies bestätigte, dass es sich um ein Schwitzekzem handle. Ich bekam eine sanfte Hanfölcreme verschrieben, er riet mir ihn nur 2 bis 3 mal/Woche lauwarm zu waschen und ihn weniger zu kleiden. Man könne auch eine Kortisoncreme benutzen, aber das Ekzem ist nicht stark genug, um dies zu verschreiben. Mein Sohn scheint unter keinem Juckreiz zu leiden. Er trägt tagsüber Woll/Seide oder Baumwolle, Kurzarmbody und Jogginghose, keine Socken. Wir benutzen die Hanfölcreme, aber auch ein parfumfreies Babyöl und abwechselnd Körperlotion. Wenn er einmal schwitzen sollte, wird der Ausschlag wieder stärker und roter. Was kann ich machen, sodass ich die Heilung besser unterstützen kann? Vielen Dank! MfG
Liebe MamaV. Die Kleidung Ihres Kindes ist ideal :). Die Schichten der Kleidung ggf. noch weiter reduzieren... Es gibt Kinder, die benötigen sehr viel weniger Wärmehülle, als es aufgrund der Temperaturen scheint :). Desweiteren würde ich Abstand nehmen von einer Ölanwendung. Dieses legt einen wärmenden Film auf die Haut und fordert i.d.R. auf, dagegen anzuarbeiten- zu schwitzen. Verwenden Sie für die Hautpflege ausschließlich eine Körperlotion, die Feuchtigkeit spendet und in den Inhaltsstoffen so pur und natürlich wie möglich ist. Ggf. eine basische Hautpflege ( Seriderma) wählen. Wenn Sie die Rötungen entdecken, lassen Sie viel Luft an die Haut! Stellen, die Haut auf Haut liegen können ggf. mit einem Puder behandelt werden. Dies wäre im Einzelfall zu entscheiden. Den Puder fernab der Atemwege Ihres Kindes auf Ihre Hand geben und dann leicht auf die Hautpartien aufklopfen. Die Wirkung von Puder ist sehr unterschiedlich. Haben Sie den Eindruck, dass sich Krümmelchen bilden, dann unbedingt wieder weglassen, da sich die Haut sonst aufrauht! Geben Sie gerne ein Feedback, wie es Ihnen geht :). Liebe Grüße von Katrin
MamaV.
Liebe Katrin, habe seit deiner Antwort auf meine Frage alle Cremen mit Öl weggelassen und siehe da, der Ausschlag hat sich stark verbessert bzw. ist schon fast zur Gänze verschwunden. Ich benutzte eine Feuchtigkeitslotion, die er sehr gut verträgt und schnell in die Haut einzieht. Es freut mich sehr, dass sich unser kleines Pflegeproblem durch einen kleinen Tipp von dir schnell in Luft aufgelöst hat. Dafür danke ich dir recht herzlich. In diesem Sinne, alles alles Gute, liebe Grüße MamaV.