Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

so gierig beim Fläschen!

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: so gierig beim Fläschen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!!! Habe eine Frage meine Tochter ist jetzt eine Woche alt und bekommt Flaschennahrung. Hipp Hypoallergen und wenn sie hunger hat und ich ihr die flasche gebe verschluckt sie sich ganz oft, weil sie so gierig ist. Wird dann immer etwas blau im gesicht. Habe es jetzt schon so gemacht, das ich sie auch nicht so lange schreien lass, damit sie ruhigeer bleibt. Aber das bringt nicht viel. Hebamme habe ich nicht, weil es alles nicht so geklappt hat. Was könnte ich noch machen? liebe grüße sandra


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Sandra, herzlichen Glückwunsch zur kleinen Tochter! Pro Sekunde darf ein Tropfen Milch aus dem Sauger fallen, dreht man die Flasche um- so erkennt man das passende Saugerloch. Denn- das könnte zu groß sein. Hast Du einen Milchsauger und die kleine verschluckt sich weiterhin so stark, dann probiere mal einen Teesauger aus. Die ganze Mahlzeit sollte aber nicht länger als max. 30 Min. dauern, andernfalls ist das Saugen mit dem Teesauger zu anstrengend. Die Idee Deine Tochter vor der großen Hungerattacke zu füttern ist prima! Weiterverfolgen! Deine Tochter in halb erhöhter Lage füttern und im schlimmsten Falle die Nahrung mit Johannisbrotkernmehl ganz leicht andicken ( Milchsauger wählen zum Trinken). Falls Du Fragen hast, schau noch mal vorbei Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Bin auch mal wieder da. Wer hat Erfahrung mit Baby´s die nicht essen wollen? Meine Tochter ist inzwischen 7 Monate alt. Seit 2 Monaten bekommt sie Beikost, jetzt Brust nur noch 1 mal am Abend nach dem Brei und gelegentlich aufgetaute Muttermilch in der Flasche. Ich versuche abzustillen. Heute habe ich ihr erstes mal Milch aus Pulver zuber ...

Hallo Katrin, ich habe meiner Kleinen Maus (16 Monate) leider angewöhnt zur Nacht bzw. zum Einschlafen etwas zu trinken. Zunächst Tee mit Apfelsaft und zusätzlich Wasser verdünnt. Wenn sie nachts weint, weil das Fläschchen leer ist, wird mit Wasser aufgefüllt. Nun ist es inzwischen so, dass sie 3 - 4 x pro Nacht wach wird und nach mehr verlangt. ...

Hallo Fau Simon, meine Tochter, 16 Monate, darf zum Einschlafen ein Teefläschen mit Wasser haben. Zum Einschlafritual gehören Spieluhr und/oder Gute-Nacht-Lied im Bett. Zusätzlich hat sie sich bisher auch immer gut mit Teefläschen beruhigt, hat etwas Wasser getrunken und ist dann mit Schnuller im eigenen Bettchen eingeschlafen. Auch nachts hat s ...

Hallo! Mein Sohn ist nun sechs Monate alt. Meine Frage ist nun, ob ich weiterhin die Flaeschen sterilisieren soll oder ob es reicht, diese normal zu reinigen? Vielen Dank und sonnige Gruesse aus Mexiko

Hallo, meine Frage ab wann sollten Kinder durchschlafen?Mein Sohn ist 6Monate alt und schläft leider noch nicht durch.Er bekommt am Abend ca.19.00Uhr sein Fläschen und meldet sich in der Nacht alle 3-4 Stunden?Sollte ich eine Mahlzeit durch Tee ersetzen oder kommt das Durchschlafen irgendwann von ganz allein?

Hallo erstmal danke für Ihre Antwort! Möchte mal wissen, ob es schadet, wenn man für Fläschenwaschen immer Spülmittel benutzt bzw. spricht was dagegen, wenn man sie einfach in die Spülmaschine packt? Ich bereite meistens Fläschen vor, indem ich warmes und kaltes Wasser mische. Ist sowas normal? LG

Hallo Katrin erst einmal wünsche ich dir und deiner Familie alles gute für das neue Jahr. Nach langer länger Zeit muss ich dich mal wieder was fragen. Betrifft das Kind einer Freundin. Ist es schlimm wenn die Flaschen durch den Schwamm innen Kratzer haben? Es ist ein fruehchen ( 35ssw ) und sie soll stark auf Hygiene achten. Sammeln sich da Keim ...

Hallo Katrin, wenn ich es sehr eilig habe und die Fläschchen + Zubehör aus dem Sterilisator noch nass sind, dann nehme ich eine Plastikbox, die ich vorher sterilisiert und dann abgetrockent habe, wickele Fläschen und Zubehör in ein gebügeltes Geschirrtuch und lege es in die Plastikbox rein. Den Deckel lasse ich einen kleinen Spalt auf, damit Luf ...

Hallo Frau Simon, meine kleine ist jetzt 10 Monate und bekommt nur noch Morgens und Abends das Fläschen, sonst trinkt sie gar nicht aus dem Fläschen sondern aus dem offenen Becher. Schnuller nimmt sie áuch keinen. So meine Frage wie lange muss ich die Flaschen noch auskochen?? Mache das auch nicht mehr so oft wie am Anfang aber trotzdem frag ich ...

Hallo! Kann ich fürs neue Baby (jetzt 6 Monate) die Fläschen seiner Schwester (benutzt vor 4 Jahren) wieder verwenden? Ich habe dünnwandige Plastikflaschen und dickwandige Trinklernbecher. Dass die Sauger ausgetauscht werden müssen, ist klar. Und wie oft sollte man generell Kunststofffläschen austauschen? Ich habe ausserdem eine ältere manuelle B ...