Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Schrei-Stunden am Abend

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Schrei-Stunden am Abend

Lena1981

Beitrag melden

Hallo :) Meine Frage ist mehr interessehalber... Und es geht mir in keiner Weise um "das Baby schreien lassen" Unser Baby, sieben Wochen alt, ist ziemlich entspannt, wir haben auch gute Nächte, es ist gesund, hat abends aber zwei bis drei "Schrei-Stunden". Es lässt sich nur schwer bis gar nicht beruhigen. Wir tragen und schuckeln und Summen, ich stille. Meistens hilft das alles nicht viel, sie lässt sich eigentlich nur in der Trage beim staubsaugen oder spazieren gehen beruhigen und schläft dann ein. Jetzt ist das ja relativ normal, dass viele Babys abends solche schrei Stunden haben. Ich hab an vielen Stellen gelesen/gehört dass die Babys hierbei den Tag und die vielen Reize verarbeiten. Deshalb frage ich mich, ob es dann überhaupt sinnvoll ist, das Baby so zu beruhigen, dass es einschläft?! Wäre es da nicht sinnvoller, es beim weinen liebevoll zu begleiten, es aber eben weinen zu lassen? So wie wir es eh schon machen, aber eben ohne dass wir sie in die Trage nehmen, wo sie dann halt einschläft? Liebe Grüße Lena


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Lena Vielen Dank für Ihre Frage und die weiterführenden Gedanken, die Sie beschäftigen... Die abendlichen Schreistunden sind in der Tat zunächst normal. Viele Kinder "erzählen" abends ihre Eindrücke und zeigen, dass sie viel erlebt haben. Im Grunde ist diese Form der Regulation gesund und gut. Die Kleinen zeigen auf, wie es ihnen geht und möglicherweise ist für die Eltern die Summe der Reize sogar nachvollziehbar. Für Kinder, die sehr reizoffen sind kann eine gut nachvollziehbare und reizarme Tagesstruktur und ein entsprechendes Umfeld hilfreich sein. So können Neuerungen besser aufgenommen werden, da der Focus sich hauptsächlich auf das Neue legen kann. Kinder, die weniger empfindsam sind, benötigen oftmals diese Vorgabe nicht. Dennoch ist es trotzdem ratsam dahingehend auch ein "dosiertes" und angepasstes Reizangebot zuzulassen. Babys, die abends weinen, brauchen Ihre Eltern. Sie als Elternpaar geben Ihrem Baby die Nähe, halten es und hören ihm zu. Diese Begleitung empfinden Eltern sehr unterschiedlich- manchmal als belastend, stressig oder sogar wuterzeugend oder traurigmachend, weil eine Hilflosigkeit entsteht. Die Art und Weise der Schreiphasenbegleitung hängt also auch vom Typ Eltern ab. Manche Eltern können durch das aktive Handeln besser für sich und somit auch ihr Kind sorgen. Manche Eltern haben die Ruhe und Gelassenheit, das Kind "einfach nur zu halten" und ihm zuzuhören, zu bestätigen, dass das Baby ernst genommen wird, indem man diese stärkende Nähe anbietet. Und ja, Sie können Ihrem Baby, auch ohne Bewegung oder Tragen die Begleitung geben, die Ihr Baby in seinen Schreiphasen braucht; auch wenn es weint. Wichtig ist, dass es sich stimmig für Sie anfühlt und Sie bitte Ihrer Intuition nachkommen und das geben, was Ihr Baby braucht und einfordert. Das Einschlafen zeigt generell, dass ein Spannungsmoment vorüber ist und Ihr Baby den Übergang in die Entspannung geschafft hat. Ob aus Erschöpfung oder, weil es sich harmonisch reguliert hat, kann oft nicht genau unterschieden werden. Was fühlt sich für Sie als Eltern bedürfnisorientiert an, wenn Sie Ihrem Kind den Halt und Trost geben, den es sucht? Berichten Sie gerne, wie es Ihnen geht und/ oder ob Sie eine andere Form der Begleitung in den Schreiphasen durchgeführt haben. Bis bald und herzliche Grüße von Katrin


newmom23

Beitrag melden

Hallo Lena, Ich hatte das auch mit meinem Kleinen, hab das ab und zu immernoch. Ich schnapp ihn dann einfach geh ins Schlafzimmer dunkel alles ab, keine Geräusche oder so. Nur du und er. Sing ihm was vor oder summ ein wenig. Mach was total seltsames was er noch nicht gesehen oder gehört hat. Hat bei mir wahre Wunder bewirkt. Er muss ja nicht zwangsweise einschlafen. Kannst ihn auch in die Wanne stecken oder pucken hilft manchmal auch. Aber was heute geholfen hat muss morgen nicht zwangsweise auch helfen Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.