Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Schluckprobleme stillen

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Schluckprobleme stillen

Jelo

Beitrag melden

Hallo Frau Simon, ich habe folgendes Problem: Meine Tochter ,12 Wochen, wird von mir voll gestillt. In Ihrer ersten lebenswoche musste 2-3 mal zugefüttert werden, da ihr Zucker zu niedrig war und sie so zu schwach war, am der Brust zu trinken. Sie war schon immer recht hastig an der Brust und verschluckt sich daher oft. Zudem habe ich einen sehr aktiven und starken MSR. In letzter Zeit, könnte ich immer öfter beobachten, sie sie selten schluckt, die Milch sammelt, und dann einen viel zu große n Schluck nimmt....dies hört man richtig und es scheint weh zutun, denn sie lässt die Brust sofort los und schreit. Dann dauert es auch erstmal ne Zeit, bis sie wieder an die Brust geht. Ich habe bereits sämtlich Positionen ausprobiert...nichts brachte einen deutliche Besserung.. Was kann ich tun? Ich selber hatte damals einen schwachen saugreflex...kann das auch eine tolle Spielen? Liebe grüße, Jenny


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Jenny, wenn Ihr Milchspendereflex sehr hoch ist und Ihre kleine einen eher schwachen Saugreflex hat, dann ist dies im Grunde eine günstige Kombination und zeigt eine gute Balance das Milchangebot gut annehmen zu können. Dennoch kann es zu einer Irritation Ihrer kleinen kommen, da sie nicht so schnell und eindeutig weiß, wohin sie mit der vielen Milch soll. Das Zusammenspiel von Saugen UND Schlucken passt noch nicht. Meine Idee: streichen Sie die schnell ausschießende Milch anfangs ab und legen Ihre kleine dann an, wenn die Milch langsamer läuft. Haben Sie die Rückenlage beim Stillen probiert? Sie liegen auf dem Rücken und legen Ihr Baby dann an, um zu stillen. Hier kann wiederum der intensive MSR, ohne Ausstreichen, sinnvoll sein, wenn Ihr Baby schwach ansaugt. Ansonsten können Sie jederzeit eine Hebammenberatung vor Ort in Anspruch nehmen oder aber Sie suchen eine Stillberaterin auf, die Ihnen weitere konkrete Tipps gibt. Berichten Sie gerne, wie es Ihnen beiden geht :). Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Fr. Simon, Ich wünsche Ihnen einen guten Start ins neue Jahr! Gerade habe ich das letzte jahr mit meiner 1 jährigen Tochter nochmal revue passieren lassen und leider leide ich noch immer sehr darunter, dass da stillen nicht geklappt hat. Ich denke täglich daran und weine noch immer oft. Andere stillende Mamas zu sehen ist für mich unmög ...

Liebe Fr. Simon, Danke für Ihre heilsamen Worte, das hilft mir immer sehr. Sie können die Situation so gut einschätzen und finden immer die richtigen Worte. Ich finde Ihre ansichtsweise sehr interessant und gebe Ihnen zu 100% Recht, dass meine Tochter ganz klar gezeigt hat, dass sie das stillen ablehnt. Nach der Flasche war sie wie ausgewech ...

Guten Morgen, ich weiß einfach nicht mehr weiter. Mein Kind hat noch nie durchgeschlafen. Es war noch nie ein guter Schläfer. Bereits in den ersten Nächten im Krankenhaus ließ es sich kaum hinlegen und fing direkt an zu schreien. So hielt ich es die Nächte im Arm und bekam selbst kaum Schlaf. Jetzt 20 Monate später ist es kaum anders. Ich stille me ...

Liebe Frau Simon, meine Tochter ist 4 Wochen alt und ich stille voll. Ich habe eine Frage bzw. haben Sie ja vielleicht einen Tipp für uns. Wir bringen sie gegen 21 Uhr ins Bett und meistens schläft sie dann vollgegessen bis etwa 1 Uhr. Dann gibt es die Brust (etwa 30-40min, bis sie wieder eingeschlafen ist) und zunächst scheint sie wieder e ...

Guten Morgen , Unser Baby ist 10 Monate alt und wir verzweifeln aktuell an der ganzen schlafsituation . Unser Kind schläft tagsüber sehr wenig , zwei mal am Tag für ca 30 Minuten nur. Man müsste davon ausgehen , dass er dann abends gut schläft , das ist jedoch ein drama. Ich versuche ihn abends um 20 Uhr mit dem stillen in unserem Ehebett z ...

Hallo Frau Simon Meine kleine Maus ist jetzt 9 Monate alt und irgendwann hat sich bei uns das Einschlafstillen eingeschlichen. Im Prinzip hab ich selbst kein Problem damit vor allem weil ich merke dass sie die Nähe braucht nur ist es eben nicht mehr so einfach vor allem wenn auch mal der Papa sie ins Bett bringen soll und es dann eben nicht klap ...

Hallo, DANKE für ihre Arbeit hier im Forum. Mein Kleiner ist 20 Monate, wird noch gestillt und schläft im Familienbett. Einschlafen ohne stillen ist uns bisher nicht möglich. Durchschlafen ohne stillen auch nicht. Sowohl beim Mittagsschlaf wie Abends/ Nachts muss ich durchgehend anwesend sein. Gern möchte ich seinen Mittagsschla ...

Hallo Frau Simon, Ich bin momentan etwas verunsichert, was das Thema Stillen/Mittagschlaf angeht. Meine Tochter (9,5 Monate alt) isst inzwischen gut Brei, 4x täglich. Stillen tu ich sie nur noch abends zum einschlafen im Familienbett, sowie mittags (ca 1,5 Stunden nach dem mittagsbrei) zum einschlafen in den Mittagsschlaf. Das mache ich in einem ...

Hallo Frau Simon Mein Mann und ich haben beide leider Corona und ich damit verbunden starken husten. Ich habe heute unsere Tochter die 15 Wochen alt ist in Seitlage Bauch an Bauch liegend gestillt auf unseren Bett. Ich habe einen starken Hustenanfall bekommen und es leider nicht rechtzeitig geschafft meine Brustwarze aus ihrem Mund zu entfernen ...

Hallo Frau Simon, ich habe eine 5 Wochen alte Tochter, die ich von Anfang an stille. Seit heute morgen fühlte mich schlapp und gegen Mittag habe ich noch etwas erhöhte Temperatur (38). Ich vermute ein leichtes Infekt, da meine 3 jährige Tochter zur Zeit auch fiebert und hat Halsschmerzen. Ich habe jetzt in Netz gesucht, ob es für mein Bab ...