hyazici
Hallo Frau Simon, meine Tochter ist jetzt 5 Monate alt und wir hatten schon von Anfang an Schlafprobleme. Sie schläft schon immer kaum tagsüber, vielleicht eine halbe Stunde 2-3 mal auf den Tag verteilt. Sie hat leider auch irgendwie immer noch kein Schlafrythmus entwickelt. Sie schläft erst um 0 Uhr so ein, manchmal sogar später, und schläft dann mit 2-3 mal aufwachen, weil sie Hunger hat, bis 12-13 Uhr. Klar, ist das für uns ein riesen Vorteil weil das auch unsere Schlafenszeiten sind, aber ist das auch gesund fürs Baby? Kann sie durch diese Schlafenszeiten vielleicht deswegen schlecht einschlafen, weil wir keine Routine haben? Denn ich bin fast täglich mit ihr irgendwo unterwegs, aber das schon eigentlich von Geburt an. Was kann ich tun damit sich ein gewisses gesunder Schlafrythmus tagsüber entwickelt? Ein Abendritual habe ich schon von Anfang an eingeführt. Da ich aber manchmal sehr spät nach Hause komme, passiert das zu verschiedenen Zeiten. Bitte helfen Sie mir! Schon mal vielen Dank im Voraus Liebe Grüße Helena
Liebe Helena, Sie haben sich im Grunde bereits schon selbst eine Antwort gegeben :)). Ihre Tochter braucht eine kindgerechtere Struktur, Zeit zum Verarbeiten von Eindrücken von dem, was sie den ganzen Tag "on tour" erlebt. Reduzieren Sie Ihre Aktivitäten bzw. passen Sie diese kindgerecht an oder führen Sie diese alleine durch. Eine reizarmere Tagesgestaltung kommt Ihrer kleinen sehr zu Gute. Sie können mir gerne Ihren Tagesablauf mitteilen und wir schauen dann, wie er anders gestaltet werden kann :). Wo schläft Ihrer kleine? Was sind es für Aktivitäten, die Sie durchführen- gäbe es Alternativen oder eine Betreuung für Ihre Tochter? Bis bald und liebe Grüße von Katrin
hyazici
Wir haben eigentlich keinen richtigen Ablauf, da wir sehr oft unterwegs sind. Entweder bei meinen Eltern, meinen Schwiegereltern oder wir haben Einkäufe oder andere Dinge zu erledigen. Nach hause kommen wir immer sehr spät 22 uhr oder sogar noch später. Ich bin aber auch nur so oft unterwegs mit ihr weil sie im Auto oft schläft. Ansonsten wie ich schon geschrieben habe, schläft sie erst richtig um 0 Uhr oder später ein und dann bis 12 uhr oder 13 Uhr mit 2-3 aufwachen für Flasche. Seit 2 Wochen kriegt sie ungefähr 1 Stunde nach dem Aufstehen ein bisschen Brei, das funktioniert aber. Aber ich weiß dann auch nicht wie es dann später mit den nächten Brei Mahlzeiten gehen soll wenn sie keine festen Schlafenszeiten hat. Schlafen tut sie zu Hause in ihrem Beistellbettchen, das funktioniert auch ganz gut. Tagsüber wenn wir nicht zu Hause sind, dann schläft sie immer in einem improvisierten Bett aus Decken, aber dann mit ihrer Decke drunter damit sie was hat was sie kennt. Ich habe auch mal versucht das Stillkissen immer mal mitzunehmen, was sie im Bettchen als Begrenzung hat, aber dann schläft sie auch nicht lange, nur wenn man Glück hat.