Frage: Schlafrythmus Baby 7 Monate

Hallo Frau Simon, Unsere kleine Tochter hat meistens einen sehr guten Schlafrythmus. Dennoch frage ich mich, ob es möglich ist den Mittagsschlaf etwas aus zu dehnen. Aktuell sieht es so aus, dass sie zwischen 6 Uhr und 7:30 Uhr in den Tag startet. So um 9:30 Uhr schläft sie meistens 30 min bei mir auf der Couch. Gegen 12 Uhr gibt es Mittagsbrei und danach wird sie zum Mittagsschlaf ins Bett ins dunklere Zimmer gelegt. Mal schläft sie direkt ein, mal nach 40 min. Wenn sie nach einer Stunde immer noch nicht schläft brechen wir in der Regel ab. Sie soll alleine einschlafen, ich gehe aber immer wieder hin wenn sie quengelt um ihr zu helfen. Der Mittagsschlaf geht meistens aber auch nicht länger als 30 min. Nachmittags schläft sie nochmal 30 min im Kinderwagen. Gegen 19 Uhr wird sie zum Nachtschlaf gebracht. Nachts wacht sie zwischen 1 und 4 mal auf, wovon 1x hunger ist. Ab und zu kommt es auch vor, dass ihr Vormittagsschlaf 1-2h geht. Wenn der sich dann bis nach 11 Uhr zieht sieht das für den Mittagsschlaf natürlich düster aus. Ich überlege dann jedes Mal ob ich sie wecken sollte um den Mittagsschlaf nicht zu verlieren. Wie stehen Sie dazu? Sollte ich sie vormittags wecken, wenn sie so lange schläft? Wird sich die Dauer des Mittagsschlaf irgendwann von alleine verlängern? Vielen Dank.

von Mephis am 17.09.2020, 12:04



Antwort auf: Schlafrythmus Baby 7 Monate

Liebe Mephis Ja, Sie dürfen Ihre Tochter morgens wecken :). Dann können Sie das Mittagessen zur entpsrepchenden Zeit anreichen und im Anschluss den Mittagschlaf anbieten. Mit der Zeit wird sich der Mittagschlaf verlängern. Liebe Grüße von Katrin

von Katrin Simon am 18.09.2020