Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Schlafrhythmus

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Schlafrhythmus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bins nochmal. Ich habe noch eine Frage bzgl. Schlafen. Alexander schläft im Moment von ca. 18.30/19 Uhr bis ca. 7 Uhr, bekommt eine Flasche und schläft weiter bis neun halb zehn, jetzt schläft er auch noch. Dann lege ich ihn erst wieder gegen 12.30 Uhr hin und er schläft ca. 1-1,5 h, meist ist er um 13.30 oder 14 Uhr wach. Am Nachmittag muß ich ihn dann so ab 18 Uhr etwas wachhalten, weil er ja kurz darauf eh ins Bett geht. Jetzt sagt meine Mutter, dass das Wachhalten am Nachmittag schädlich wäre. Stimmt das? Wenn er nachmittags nochmal schläft, wird er nachts oft wach. Aber mit dem oben beschriebenen Rhythmus schläft er ganz gut durch. Gruß


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Marvins Mum, nein, ein kurzes Überbrücken und Wachhalten bis zur eigentlichen Bettgehzeit ist nicht schädlich, da Alexander dadurch keinen Schlafentzug erhält, sondern lediglich eine Schlafverschiebung... Also; seine notwendige Schlafeinheit quasi "hinten" dranhängt und damit sein Pensum erhält. Offensichtlich kann sich der kleine Mann mit dem jetzigen Rhythmus auch gut arrangieren. Eine durchgeschlafene Nacht ist auch für ein Kind erholsamer, als viele unphysiologische Unterbrechungen, wenn der Schlaf einfach nicht mehr kommen möchte, weil die Müdigkeit nicht mehr ausreichend ist. Und genau das ist offensichtlich der Grund für das häufige Aufwachen, wenn Ihr Sohn am späten Nachmittag nochmals sein Nickerchen macht. Bei Krankheit oder anderen Gründen, die den Schlaf durcheinanderbringen, sollte man sich dem Rhythmus des Kindes anpassen.... Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Katrin, meine kleine ist nun 11 Wochen alt und das einschlafen am Abend sowie das schlafen klappt super. Ich lege sie um 19 Uhr hin und sie schläft so gut wie alleine ein mit etwas streicheln und Schlaflied singen. Meistens schläft sie dann bis 22/23 Uhr was mal variiert aufgrund von Schüben o.ä. Danach kommt sie noch einmal die Nacht. Nu ...

Liebe Frau Simon, mein kleiner Sohn ist nun genau 3 Monate alt und ist ein wirklich liebes Kind. Am Anfang schlief er hervorragend, war nur 2mal die Nacht wacht. Das änderte sich mit dem 8Wochenschub, da kam er teilweise stündlich. Nun variiert sein Schlaf in der Nacht extrem. In einer Nacht schafft er 6std am Stück, dann nur 4 und seit einigen ...

Hallo, unser Sohn ist jetzt 5 Monate alt und soweit auch gesund. Ich mache mir wahrscheinlich viel zu viele Gedanken, aber mich beschäftigt seit einer Weile eine Frage. Ist es sinnvoll den Schlafrhythmus etwas anzupassen? Er schläft ca. 15h am Tag. Zwischen 19.30 und 20.00 bringen wir ihn ins Bett, wo er bis ca. 6 oder 7 Uhr schläft. Tagsüber ben ...

Unser 7 Wochen altes Baby schläft tagsüber wenig (maximal 6 Stunden), am längsten zwischen 16.30-21.00. Nachts ist er häufig ab 01.30 wach und schläft nach dem Stillen nicht wieder ein. Häufig ist er dann wach bis 07.00 oder schläft gar nicht wieder ein. Sollten wir seinen Nachmittagsschlaf verkürzen? Kann man den Rhythmus eines 7 Wochen alten Bab ...

Liebe Frau Simon, Mein Kleiner wird in 2 Wochen ein Jahr. Er war noch nie ein guter Schläfer und ich habe das Gefühl, dass er insgesamt auch viel weniger schläft als andere Babies. Zur Zeit frage ich mich wieder, ob wir den falschen Rhythmus haben und ob wir hier etwas optimieren können. Es ist so, dass er meistens nach sieben aufwacht. Zwischen z ...

Sehr geehrte Frau Simon, unser Sohn wird in ein paar Tagen 7 Monate (geboren ET+11), entwickelt sich gut und schläft in einem großen Babybett welches direkt ans Elternbett angestellt ist (so dass man durch die Stäbe zu ihm hineingreifen kann). Wir haben vor kurzem mit der Beikost (Mittags) gestartet und er zeigt alle Anzeichen, dass er vermutlic ...

Guten Tag! Meine Tochter ist jetzt 2 Jahre und 2 Monate alt. Seit einer Woche ist plötzlich ihr schlafrhythmus verändert, sie möchte und kann abends nicht mehr einschlafen! Früher schlief sie um 19, spätestens 19:30. Im Moment nicht vor 21 Uhr, und da liege ich auch schon 1 Stunde bei ihr damit sie endlich einschläft. Immer wieder sitzt sie ...

Liebe Katrin, Ich würde dich gerne um Rat fragen. Unsere Kleine ist 13 Monate alt. Wir haben schon länger versucht ihr einen Schlafrhythmus anzugewöhnen, doch die letzten zwei Monate ist der Wurm drinnen… Ich denke, sie ist ein sehr sensibles Kind. Was ja an sich nichts schlimmes ist, sondern einfach Teil von ihr. Allerdings resultiert das dar ...

Guten Tag Frau Simon! Meine Tochter ist nun 28 Monate alt. Bereits vor Kurzem habe ich geschrieben bezüglich verändertem Schlafrhythmus. Seit ca. 1 Monat ist abends vor 20:30 keine Ruhe. Nun ist noch etwas neues dazu gekommen...Nachts wacht Sie gegen Mitternacht auf, und möchte nur noch zu uns ins Elternbett. Morgens wacht Sie plötzlich ge ...

Hallo, Meine Tochter hat mir ca. 19 Monaten den Mittagsschlaf weggelassen, das war super, um die 12 Stunden wach, zwar eher spät ins Bett, aber so hat's für uns gut gepasst, kein Kampf mehr. Seit der Krippe braucht sie aber wieder einen Mittagsschlaf. Leider haben wir seitdem nur Probleme. Sie schläft nicht direkt nach der Krippe ein, manchm ...