Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Schlaflabor

Frage: Schlaflabor

Leyley

Beitrag melden

Liebe Frau Simon, Ich hatte schon Mal vor einiger Zeit geschrieben ob sie es schon Mal gehört hatten das ein 2 Jähriges Kind Restless Legs Syndrom haben kann. Nun müssen wir Montag zum Schlaflabor und mir graut es dermaßen davor. Wir mussten gestern zur Voruntersuchung und zum PCR TEST. Es war das reinste Drama. Sie hat es geschafft mehr Mals drei mal dem Arzt das Abstrich Stäbchen aus der Hand zu reißen obwohl ich ihre Hände über dem Kopf festhalten musste.Dann kam noch eine Krankenschwester und hielt mit fest meine kleine hat nur gebrüllt. Es war furchtbar. Nun mache ich mich ziemlich verrückt und habe panische Angst wie es am Montag laufen wird wenn sie verkabelt wird. Sie wird sich wahrscheinlich die Elektroden von Körper reißen und die Aufnahmen können nicht stattfinden das ist meine größte Sorge wir haben sehr lange auf den Termin gewartet und nach dem Horrorszenario von Freitag wird sie es wohl noch weniger dulden. Haben Sie einen Rat wie ich Gelassener an die Sache Ran gehen kann oder sogar eine Ahnung wie es abläuft im Schlaflabor? Vielen Dank schonmal


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Leyley Nun ist Montag und Sie sind evt. bereits im Schlaflabor. Ihre Sorge und Aufregung kann ich, insbesondere nach dem unangenehmen Procedere des Abstrichs, sehr gut verstehen. Sie baten mich um mögliche Ideen, für einen guten Verlauf im Labor :). Was mich wundert ist, dass die Aufklärung über den Ablauf der Untersuchung offenbar nicht umfangreich erfolgt ist. In der Regel erhalten die Eltern eine ausführliche Beschreibung über die Vorgehensweise der Untersuchung und die Rahmenbedingungen. Denn- je ruhiger die Eltern sind, desto ruhiger ist auch das Kind... Zudem verwundert es mich, vielleicht ist dies auch nicht so, dass Sie tagsüber die Untersuchung erleben? Ältere Kinder werden i.d.R. nachts einbestellt, so dass sie wirklich schlafen und die Untersuchung so nah wie möglich an die Normalität adaptiert wird. Die Eltern dürfen bei dem Kind sein- dort auch schlafen... Was Sie aber wissen sollten ist: die untersuchenden Experten sind auf den Umgang mit den Kindern und Eltern natürlich sensibilisiert. Die Anlage der " Verkabelung" kann nur behutsam geschehen und oft mit einer spannenden Ablenkung. Genau diese Fragen hätten im Vorfeld bereits beantwortet werden sollen. Geben Sie Ihrem Kind unbedingt alles mit, was ihm beim Schlafen wichtig ist. Kissen, Kuscheltiere, Tuch, Spieluhr etc. Ebenso das Lieblingsbuch zum Vorlesend und ggf. Lieblingssnacks und Getränke. Fragen Sie, was Sie fragen möchten. Falls die Untersuchung heute Abend stattfindet, dann rufen Sie die Klinik an und informieren sich bitte noch... Für den Abschluss der Untersuchung darf es eine Belohnung geben :)). Evt. bereits eine neue ruhige Beschäftigung/ Buch/ Hörspiel, beim Ankommen und Anlegen der Kabel... Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche und gute Untersuchung! Und hoffe sehr, dass Sie Gewissheit erhalten, was sich hinter den restless legs verbirgt. Wenn Sie möchten, berichten Sie gerne über die Untersuchung bzw. das Ergebnis. Ganz liebe Grüße! Sie beide schaffen das heute!!! :) Herzlichst Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.