Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Sauberkeit

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Sauberkeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Sohn ist jetzt 22 Monate und ich möchte so langsam mit der Sauberkeit beginnen. Nun würde ich gerne einige Tipps und Erfahrungen sammeln wie ich die Geschichte am besten anfange. Oder ist es noch zu früh? Würde mich über Tipps und Ratschläge freuen. Liebe Grüße Silke u. Robin


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Silke, die Phase 1 ist eigentlich die des Kennenlernens und Begreifens, was es heisst "auf die Toilette" zu gehen. Ihr könnt Euch gemeinsam Bücher anschauen, zusammen ein Töpfchen kaufen gehen; ihn dann damit auch spielen lassen. Du und Dein Mann sollten den kleinen auch mit auf die Toilette nehmen, wenn Ihr selbst dort seid und Eurem Sohn das Wieso und Warum erzählen. Vielleicht macht es ihm auch Spaß mal selbst auf dem großen Klo zu sitzen und die Spülung zu betätigen. All das sind Dinge, die dem eigentlichen Sauberwerden vorangehen. Werden die Rahmenbedingungen für Euren kleinen also konkreter und begreifbarer, dann kanns mit den ersten Sitzungen losgehen. Ein fester Zeitpunkt ist ideal. Egal ob die Windel voll oder leer ist. Setzt ihn auf das Töpfchen. Der kleine sollte sich nicht langweilen und es so bequem wie möglich haben. Laßt ihn max. 5-7 Min. sitzten. Sitzt er länger freiwillig ist es auch gut. Führt einen Begriff ein, der nur für den Toilettengang und die Bezeichnung der Ausscheidungen benutzt wird. Vielleicht habt Ihr den ja auch schon. Die Regelmäßigkeit der Sitzungen können dann zunehmen. Sträubt sich der kleine, dann bitte nicht zwingen!! Er sollte selbst den Ehrgeiz entwickeln. Eine morgendliche Sitzung unter Männern ist doch bestimmt ganz spannend?! Fangt erst einmal an, dann wird sich alles weitere ergeben oder Ihr schaut noch einmal herein. Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.