Mitglied inaktiv
Guten Abend, meine Tochter ist nun 3monate alt und meine Kinderärztin hat mir gesagt, dass Babys bei 16-18grad schlafen sollen.Dies ist hier fast unmöglich sobald es draußen tagsüber über 22grad warm ist.Das Schlafzimmer heißt sich sehr schnell auf.Gerade sind es 21grad, trotz lüften(da es nur bis 20.30möglich ist weil sie dann ins Bett geht)Nun habe ich gelesen, dass man ab 20-23grad Babys mit langarmbody und Sommerschlafsack schlafen lassen soll.Was ist ihre Empfehlung?Sie schläft gerade mit einem langarmbody und sommerschlupfmäxchen.Ist es auch richtig sie ab 23-25grad mit Kurzarm Body & Sommerschlafsack und ab 25grad nur noch mit Kurzarm Body schlafen zu lassen?Danke für ihre Antwort.
Liebe Hpr Ihre Kinderärztin hat Ihnen genau die richtigen Temperaturempfehlungen mitgeteilt, die erfahrungsgemäß am gesündesten für eine gute Babyschlafumgebung sind. Doch Theorie und Praxis sind oft nicht stimmig miteinander. Daher ist es notwendig, die indivuelle Situation zu berücksichtigen :). D.h. einerseits die nicht mehr beeinflussbare Temperatur der Wohnung, als auch der individuelle Wärmebedarf Ihres Kindes, der ihm guttut. missilence hat Ihnen gute Tipps gegeben; auch zur Überprüfung der Temperatur Ihres Kindes im Nacken oder man dies auch zwischen den Schulterblättern tun. Kalte Hände sind keine Indiz auf das Frieren bei den Kleinen. Ihre vorgeschlagene Nachtkleidung klingt gut! Probieren Sie diese einzelnen Schichten in Kombination aus. Ich bin mir sicher, dass Sie die richtige Auswahl treffen und sofort erkennen, ob Ihre Tochter sich wohlfühlt. Wenn Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich bitte gerne :). Liebe Grüße von Katrin
misssilence
Also ziehst du dich für nachts auch nach Empfehlungen an und schaust auf die empfohlene Temperatur? Schläfst du nicht einfach in der Kleidung und bei der Temperatur, mit denen du dich wohl fühlst (bzw bei der Temperatur, wie es eben nur geht)? Ich finde das immer zum Schmunzeln. Kontrolliere einfach den Nacken deines Babys: ist er angenehm warm, ist alles super. Ist er verschwitzt, kalt oder heiß, ziehe deiner Tochter entsprechend mehr oder weniger an. Die Temperatur kannst du nur bedingt beeinflussen. Wir schlafen schon immer bei 21 Grad. Im Sommer heizt sich das Zimmer auf bis zu 35 Grad auf - ist einfach so. Die Schlafkleidung wird angepasst. Unsere Tochter schlief die ersten Monate bei 21 Grad mit Langarmbody, dicken Schlafanzug und Ganzjahres Schlafsack. Alles andere war ihr zu kalt (und das im Familienbett!). Seit einigen Wochen (sie ist jetzt fast 10 Monate) schläft sie bei 21-22 Grad in Kurzarmbody und langem dünnen Schlafanzug. Bei über 22 Grad mit kurzen Schlafanzug. Sie kommt mir manchmal etwas kühl vor, aber sie schläft so wunderbar. Ziehe ich ihr mehr an oder Decke sie gar zu, wird sie unruhig. Höre einfach auf dein Kind, es sagt dir, wie es sich wohl fühlt!