Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, hab da ein Problem welches eigentlich nicht hier ins Forum passt, aber ich hoffe, ihr helft mir trotzdem. Mein Söhnchen ist nun 3 Monate alt und mein Problem ist meine "liebe Schwiegermutter". 1. Regt es mich tierisch auf, weil sie immer sagt, mein Mann und ich sollen das Baby zu ihr geben übers Wochenende, sie sorgt schon dafür. Nun werden sich sicherlich einige von euch schütteln vor Lachen und sich fragen wo da das Problem liegt und ich soll doch froh sein, dass meine Schwiegermutter mir sowas anbietet. Ich bin aber keineswegs froh drüber, der Grund ist dass meine Schwiegermutter denkt, sie kann mein Kind besser erziehen und betreuen als ich. Schon als der Kleine 2 Wochen alt war hat sie das ständig gesagt (dabei wurde er noch gestillt). Ich vermute sie will das nachholen, was sie bei meinem Mann versäumt hat. Als mein Mann noch Baby war musste sie arbeiten und das Kind bei ihrer Schwiegermutter lassen. Ich bin mittlerweile richtig verärgert und krieg schon nen Hals wenn ich meine Schwiegermutter bloß sehe. Vor der Geburt meines Kindes haben wir uns prächtig verstanden, aber seit der Kleine da ist streiten wir nur noch. Mein Mann hat sie bereits gebeten, solche Statements zu unterlassen, aber es ist ihr anscheinend egal. Bei jedem Besuch bekommen wir zu hören, wir sollen den Kleinen bei ihr lassen. Dazu muss man sagen, dass sie den Kleinen ohne Babysafe im Auto transportieren würde !!!! Sie sagt, Babysafes hätte es früher auch nicht gegeben, also bräuchte man nun auch keine. Das muss man sich mal vorstellen.... sie würde ihn im Arm halten. Soviel zur fürsorglichen OMA. 2. regt mich auf, dass sie sich ständig in alles einmischt. Wechsele ich die Windeln, stellt sie sich daneben, greift mir ständig dazwischen, siniert über die Pampers und dass Stoffwindeln viel besser seien. Schließlich gab es zu Zeiten meines Mannes auch nur Stoffwindeln. Feuchttücher sind natürlich auch verpöhnt und Schnuller sind auch nicht gut in ihren Augen. Mann oh mann, wessen Kind ist das jetzt. Meines !!!!!! Sie ist nur die Oma und sollte sich aus solchen Dingen raushalten. Wäre schön, wenn es ein paar Gleichgesinnte hier gibt, die mir ihre Erfahrungen mit den Schwiegermüttern mitteilen. Hätte auch gerne euere Meinung zu meinem Fall. Bin ich zu überempfindlich ? Vielen lieben Dank im vorraus ! LG Diana
Liebe Diana, puuh, Ihr müßt die Situation unbedingt klären!!! Das wichtigste: Dein Mann und Du sollten immer einer Meinung, zumindest vor den Augen Deiner Schwiegermutter, sein. Klärt im Vorfeld, was ihr beiden für Vorstellungen zum Thema Pflege und Kindererziehung habt. Dann gebt es Eurer Mutter zu verstehen. Entweder direkt in einem klärendem Gespräch, was u.U. hart sein wird. Aber nach einem kleinen Stimmungstief die Diskrepanzen geklärt hat. Oder Ihr versucht es " durch die Blume". Das kann auf unterschiedliche Weise erfolgen, wobei das Ziel immer das ist: ihr zeigen, dass ihr bzw. Du der CHEF bist und die Entscheidungen triffst. - um Dich zu schützen und eine Diskussion zu vermeiden benutze jemanden oder etwas anderes als Sprachrohr für Deine Meinung. Verpacke es quasi geschickt. Z.B." Der Arzt ist auch meiner Ansicht, dass das Kind eine Mütze tragen sollte." Benutze dafür die Hebamme,Bücher, Studien, Zeitschriftenberichte o.ä. So zeigst Du, dass DEINE Meinung durch einen Experten sehr wohl bestätigt wurde und Du also RICHTIG handelst. Könnte die Schwiegermutter überzeugen. - Gib Deiner Schwiegermutter "Streicheleinheiten". Vielleicht braucht sie diese. Wie Du vorhin erwähnt hast, ist sie wohl auch "ein gebranntes Kind", was Erziehung und Pflege ihrer eigenen Kinder anbegeht. Gib ihr zu verstehen, dass ihre Tipps sehr gut sind und Du sie bei Unsicherheiten auch sehr gerne fragst. Momentan hast Du aber alles gut im Griff... Oder versuche sie in Deine Lage zurückzuversetzen z.B." Alle wollen einem immer gute Tipps geben. Die Leute an der Kasse, die Mütter aus den Kursen... Ist doch nervig, oder? Aber ich finde die Mutter weiß am besten,was das eigene Kind braucht. Ging Dir das damals auch so bei Deinen Kindern?" Warte ab, da könnte sicher eine ganze Menge an Geschichten aus ihr heraussprudeln. Oder "Das war sicher nicht einfach,die Kinder in "fremde" Hände zu geben, oder? Ich könnte es einfach noch nicht." Du bringst Deine Botschaften rüber und sie hat Gelegenheit über ihr Verhalten nachzudenken. - Oder; überlasse ihr das Kind z.B. mal beim Wickeln o.ä., sofern es geht, und verlasse den Raum. Aber- gebe ihr vorher genaue Anweisungen, wie Du die Pflege wünschst und biete ihr Hilfe an, wenn sie die braucht. So zeigst Du ihr,dass Du der CHEF bist und sehrwohl die Bedürfnisse Deines Kindes einschätzen kannst. - Und- tue einfach nicht das, was die Schwiegermutter möchte. Punkt. Will sie keine Mütze aufsetzen, so tue Du es einfach. Will sie spazierenfahren mit dem Kinderwagen, aber ihr nicht, dann wird der Wagen eben nicht mitgenommen. Will sie das Kind füttern und Du bist dabei, dann gebe ihr zu verstehen, dass sie es das nächste Mal gern tun kann, aber Du machst es nun zu Ende. DU BIST DIE MUTTER! Geht die Diskrepanzen aber an. Denn die Meinung der Schwiegermutter wird noch oft einfließen... Beikost, Sauberwerden!, Schlafverhalten, Benimmregeln usw. sind super Themen um immer gute Ratschläge abzuliefern und in Krisen, die jede Mutter hat, noch ein wenig Unsicherheiten zu schüren. Also, ran an das Thema :-). Viel Glück, starke Nerven, Standhaftigkeit und Mut wünscht Katrin
Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, wollte noch hinzufügen, dass meine Schwiegermutter wenn sie bei mir ist bzw. wir bei ihr sind immer sofort nach Ankunft das Baby aus den Händen reisst mit den Worten" Gib her" ! Wenn ich ihn füttere, reisst sie mir die Flasche aus den Händen und beim Wickeln drängt sie sich wie bereits beschrieben dazwischen. Dazu kommen noch die Befehle, wie z.B. Bringt den Kinderwagen mit, wenn ihr kommt, ich will spazieren fahren. Ich möchte aber nicht, dass sie mit dem Kleinen alleine in der Stadt rumläuft. Sie wohnt an einer vielbefahrenen Strasse und die Abgase sind ja wohl auch nicht gut für meinen Kleinen. Dann wollte ich noch sagen, dass es gut getan hat, sich mal auskotzen zu dürfen. Wenn jemand möchte, können wir uns auch über E-Mail austauschen. E-Mailadresse ist eingegeben. Danke ! Bin schon gespannt auf euere Statements. Vielleicht habt ihr Tipps für mich, wie ich das ändern kann. Habe schon diverse Male mit ihr gesprochen aber sie sieht es nicht ein und blockt die Gespräche nach kurzer Zeit ab. LG Diana
Mitglied inaktiv
hallo , es gibt bestimmt viele, die das gleiche problem haben. ich eben auch. aber mit überempfindlichkeit hat das nichts zu tun. wohnt die schw.mutter bei euch im haus? wenn nicht, ist das von vorteil. ich habe meine jeden tag um mich, jeden tag die gleiche sch..., die sie mir erzählt. sie meint es nur gut, aber sie hat so eine blöde art, es rüberzubringen. das nervt mich ziemlich. mein mann spricht da auch gegen eine wand. das verhältnis vor dem baby war allerdings deutlich schlechter, jetzt ist es besser. ich glaube, sie hat angst, wenn sie sich zu sehr einmischt, daß sie das baby nicht mehr sehen oder nehmen darf. deshalb "benimmt" sie sich jetzt meist freundlicher. aber es kommen dann immer noch so blöde sprüche wie "wollen denn die haare gar nicht wachsen?!" oder wenn das baby mal weint "was haben die dir denn getan?". solche dämlichen sachen eben. warum ist es so wichtig, daß die haare schnell wachsen? aber ich sehe, es gibt überall die gleichen probleme mit den lieben schwiegermüttern. es ist eben so. man muß sich halt irgendwie einigen. ich denke, wenn man sich nicht beirren lässt, dann gibt sich das irgendwann. d.h. ich hoffe es jedenfalls. mich nervt es auch, auch das doofe gerede der anderen leute. die sagen sonst nie mehr als guten tag, aber kaum hat man ein baby im kinderwagen liegen, da wird einem ein gespräch reingedrückt, wie es schlimmer nicht sein könnte. vor allem dieser blöde satz "ach, hast es du gut, bist den ganzen tag daheim, mußt nicht mehr arbeiten gehen", was glauben denn manche, was ich den tag über so mache? ich komme momentan selber nicht gut zurecht mit meiner neuen rolle als mutter, ich liebe das kind sehr, aber ich tu mich schwer, soviele veränderung auf einmal in den griff zu kriegen. und dann auch noch so ein dummes zeug zu hören ist die krönung. ich hoffe, es bessert sich bald. denn wenn in unserem ort ein neues baby geboren wird, sind die gesprächsthema nr. 1, nicht mehr wir. da muß man halt durch. aber zum thema schwiegermutter, die hat man ewig am hals. es sei denn, es kommt zum großen krach. was sich hoffentlich vermeiden lässt. das ist ja auch keine lösung. wenn dein mann vielleicht mal sagt, was sache ist, daß das euer baby ist, und sie sich da nicht einmischen sollte. ihr auch sagt, wie sehr sie dich damit verletzt, wenn sie dir dauernd reinredet. wenn er nicht nur sagt, sie soll es lassen, sondern auch erklärt warum und weshalb. aber nicht im streit. bei uns führt das immer zu noch schlimmeren situationen. ich wünsche euch viel "erfolg" und weiterhin alles gute. und wenn du gar nicht weiterkommst, wenn es dir psychisch schlechter geht, dann nimm hilfe an. von einem profi, der kann dir sagen, wie du damit umgehen solltest. ich gehe auch bald zu einem arzt. ich komme auch nicht mehr zurecht. sorry, daß ich dich jetzt auch noch mit meinen problemen überschüttet habe, aber du sollst auch wissen, daß du nicht allein bist. es geht vielen so.
Mitglied inaktiv
hab grad den nachtrag gelesen. wie wäre es, wenn ihr sie mal eine zeit lang nicht mehr seht? oder kommt sie dann zu euch, um weiter zu nerven. kommt sie denn dann ohne anmeldung? ich finde, das hört sich nach schlimmen hausdrachen an :-)! vielleicht sollte ihr echt mal ne zeitlang den kontakt meiden.
Mitglied inaktiv
Hallo Melli, vielen Dank für Deine Antwort und den Zuspruch. Hat echt gut getan. Na ja, wenn wir nicht zu ihr kommen dann kommt sie zu uns. Zum Glück wohnt sie nicht bei uns im Hause, sonst wäre ich schon längst in der Irrenanstalt gelandet. Als wir neulich gewagt haben, mal Freunde am Sonntag zum Kaffee einzuladen, kam sie gleich am Montagabend unangemeldet zu uns um ihr Enkelkind zu sehen. Ich versteh ja, dass sie den Kleinen auch lieb hat und ihn oft sehen will, aber sie muss diese blöden Sprüche einfach lassen, sonst kracht es mal gewaltig. Es ist unser Kind und nicht ihres. Meine Mutter zum Beispiel macht sowas doch auch nicht. Kontakt meiden ist also leider nicht so einfach möglich. Wie gesagt, wenn wir nicht kommen oder mal was anders am Wochenende vorhaben, dann steht sie garantiert am Montagabend vor der Türe. Ich bin echt langsam am Rande des Nervenzusammenbruchs. Ich will ja auch nicht in einen Streit geraten, schließlich ist sie ja die Mutter meines Mannes, aber so kann es auch nicht weitergehen. Versuchen wir, mit ihr zu sprechen, sagt sie entweder dass sie nun mal die Oma wäre und deshalb auch ihren Enkel versorgen will oder sie blockt sofort ab und geht aus dem Zimmer. Ich weiß auch nicht, was ich noch machen soll. Ich versuche zwar, nicht hinzuhören aber weh tut es trotzdem, wenn man hingestellt wird wie die Rabenmutter Nr. 1. Gut tut es mir immer, wenn der Kleine schreit und sich nicht bei ihr beruhigen lässt sondern nur bei seiner Mami ruhig wird. Bestes Beispiel war neulich, als es draussen kühl war. Sie packte den Kleinen in eine Decke und wollte raus auf den Balkon. Ich sage, sie solle meinem Sohn eine Mütze aufsetzen. Ihre Antwort: Er braucht keine ! Franz (Mein Mann) hatte nie eine Mütze auf- auch nicht im Winter. Ergo: Am Abend hatte sich der Kleine erkältet. Ich hätte sie am liebsten erwürgt ! Was soll man dazu noch sagen. LG Diana
Mitglied inaktiv
Hallo, oh Gott, klingst ja echt schrecklich. Kann denn nicht mal dein Mann seine Mutter zur Seite nehmen und ein ernstes Wörtchen - so richtig mal Klartext reden ? Auf der anderen Seite kannst du froh sein, das du eine Schwimu hast. Meine ist letztes Jahr im Oktober innerhalb von 6 Wochen an Krebs gestorben - ich war damals im 7. Monat Schwanger. Ich wünsche dir, dass ihr auf einen grünen Zweig kommt. Alles Liebe
Mitglied inaktiv
Hallo, danke für Dein Statement. Heute müssen wir wieder mal bei Schwiegermütterchen antanzen zum Kaffee. Mein Mann hat mir versprochen, dass er sie sich nochmals zur Brust nimmt. Ich glaub zwar nicht an einen Erfolg aber man soll ja die Hoffnung nicht aufgeben. Es tut mir leid für Dich, dass Deine Schwiegermutter gestorben ist. Es ist immer total schlimm, wenn ein Familienmitglied stirbt Die Tante meines Mannes hatte auch Eierstock- und Gebärmutterhalskrebs, welcher sich dann auf den ganzen Bauch ausgebreitet hat. Sie starb nach 2 Jahren Chemotherapie und unzähligen Operationen letztes Jahr im Juni. Wir hatten die Tante sehr gerne und es war schlimm für die ganze Familie. Ich wünsche Dir und Deiner Familie alles Gute ! LG Diana + Fabian (3 Mo.)
Mitglied inaktiv
Tut mir echt leid für Dich, dass Du so unter Druck gesetzt wirst. Aber sorry, nachdem was Du da schreibst musst DU ein Machtwort sprechen!!! Die tanzt Dir sonst ewig auf der Nase rum. Wenn Du sie bestimmt in ihre Schranken weist, wird sich etwas ändern. Du musst allerdings auch Druck ausüben, wenn sie wieder nicht darauf reagiert. Ich gehe mal davon aus, dass Du noch recht jung bist, mir (bin 38J.) wäre das nur einmal passiert, d.h. eher gar nicht, ich würde mir nicht die Flasche und das Kind aus den Armen reissen lassen, das hätte ein (bestenfalls) Handgemenge gegeben. Mach ihr klar, dass das Dein Kind ist, Du bist die Mutter und nur Du (und Dein Mann) bestimmen, wer wie wann und was mit Deinem Sohn macht. Sie hatte ihren Sohn, der Kleine ist Deiner! Du musst Dir das aber auch wirklich verinnerlichen: das geht so nicht, sie kann eine andere Meinung haben, aber sie hat keinerlei Handlungen gegen Deinen Willen an Deinem Kind vorzunehmen. Basta!!! Das mit der Erkältung ist noch dazu der Oberhammer, dafür allein gehört die Alte (sorry) gemassregelt und Du weisst jetzt, dass Dein Gefühl das Einzig Richtige ist, worauf Du vertrauen sollst. Selbst wenn Du Fehler machst, das gehört dazu. Im übrigen versteh ich immer nicht, warum diese Generation meint, dass bei der Kindererziehung früher alles bessser gemacht wurde und alle bisher neu erworbenen Kenntisse Unsinn sind. Bei anderen Neuerungen stellen sie sich doch auch nicht so an (nur ein Beispiel: die guckt doch nicht immer noch nur 1.,2. und 3. Programm im TV weil früher gab's ja auch nix anderes und somit braucht man auch nix anderes?). Falls Du es nicht schaffst mit ihr zu reden, weil sie weggeht oder so, dann schreib' ihr. Und bleib' konsequent, die darf nicht im mindesten mehr den Eindruck haben, sie kann Dir auf der Nase rumtanzen. Ich hätte Dir gern gemailt, weiss aber nicht, wie ich an die Adresse kommen. Hätte noch mehr dazu zu sagen, falls Dir die Augen noch nicht bluten, kannst mir auch mailen: bine.teichmann@t-online.de Würde Dir gerne helfen, es tut mir leid zu sehen, dass Du das bisher nicht abstellen konntest. Und glaub' mir, wenn ihr wirklich soviel an Ihrem Enkel liegt, wird SIE die Zähne zusammen beißen und Deine Regeln akzeptieren (müssen!). Und weho *zwinker* Du gibst ihr den Kleinen solange sie noch Autofahren auf dem Schoss praktizieren will (ich denke das hätte sogar ein juristisches Nachspiel wenn was passieren würde, weil grob fahrlässig wider besseren Wissens). Alles Gute, starke Nerven und gerades Rückrat wünscht Dir Sabine
Mitglied inaktiv
Hallo Diana! Es ist jetzt zwar schon Sonntag aber ich schreibe Dir trotzdem mal. Ich kann mir SEHR gut vorstellen wie sauer Du bist. Und das Du bestimmt am liebsten mit Kind und Kegel auswandern würdest.... *lach* (soweit man das kann) Bei mir war oder sagen wir ist es ähnlich aber doch nicht SO schlimm. Meine Schw.mutter wohn im Vorderhaus und da wir im Hinterhaus wohnen teilen wir uns den damit verbundenen Hof. Auch bei mir kam nach der Geburt des Kleinen (jetzt fast 5 Mon alt) plötzlich solche Sachen, daß sie "zufällig" immer dann an den Mülleimer war als ich ging oder kam. Und dann der immer nervende Spruch "nur mal schnell den Kleinen sehn". Und "geh ruhig weg und in Ruhe einkaufen, ich nehm ihn gerne". UND so unterschwellige Aussagen (so kam er mir vor!) wie -wenn wir heimkamen und er brüllte weil er eben Hunger hatte- "ja ja, geh ruhig hoch und kümmer Dich um ihn". Naja, ich könnte da auch ewig weiter schreiben ;-) .... Fazit: Ich habe dann gedacht, nein so geht das nicht, da werd ich der Kleine , somit auch mein Mann und bestimmt auch sie incl. Schw.papa verrückt. Bin dann rüber zu Ihr und habe ausgemacht, daß sie ihn 1x in der Woche für anfangs 2-3 Std. bekommt. Da kann sie ihn sparzieren fahren, knuddeln mit ihm spielen usw. Ich schau ihr da auch nicht über die Schulter sondern lege auf diesen Tag jetzt "meine" Termine. Den Rest der Woche hab ich+junior dann "frei". D.h. wir kommen heim und gehen OHNE SCHLECHTES GEWISSEN + DOOFE SPRÜCHE ( ;-) so krass hab ich das nicht gesagt!!) in meine Wohnung. Das machen wir jetzt 4 Wochen so und ich muß sagen es klappt gut!! Versuch es doch mal ähnlich ?! Du kannst ja klein mit 2 Stunden anfangen und sehn wie es klappt. Sag aber auch gleich dazu, daß DU den rest der Woche dann deine Ruhe dafür willst !!!! Bei mir war das dann "ok". Glaub mir, auch DIR tun die Std. mal ohne den Kleinen gut. (Hätte ich auch NIE gedacht, ist aber so.....) Meist ist es doch nicht sooo schlimm und wenn Du nicht dabei bist ist es eh anders. Da ist auch sie "entspannter" und nicht so aufgewühlt.. . Sie macht bestimmt Dinge anders, aber das siehst Du dann ja nicht. Und SO schlechter sind sie nicht, denn sie hat ja ihren Sohn DEINEN MANN auch groß bekommen. Und, ist ihr ja gelungen, Du hast diesen "Bub" ja geheiratet!! *grins* Also, überlegs Dir. Wird bestimmt wieder einigermasen....MUSS es sonst endet es im Krach und DAS wäre schlimm bzw. schade..... TOI TOI TOI LG Heike
Mitglied inaktiv
Hallo Leute, hab gerade die selbe Situation in meiner kleinen neuen Familie. Sehe das allerdings mit etwas anderen Augen und möchte hier einmal meine Sicht der Dinge nahe bringen. Vielleicht hilft es, manche Dinge entspannter zu sehen. Bei uns ist das SchwMuProb leider aus den Fugen geraten, so dass sich keiner mehr in die Augen schauen kann und viele Brücke eingerissen wurden. Und das, obwohl meine Mutter (eben die SchwMu meiner Frau) 700 km entfernt wohnt und bei Gott keine häufigen Kontakte zu uns hat, was alleine schon bei Ihr ein großes Problem ist. Meine Frau und sie verstanden sich bis zur Geburt unseres Sohnes sehr gut. Wenngleich die Charaktere sehr verschieden sind. Dies möchte ich auch ohne Wertung feststellen. Seit unser süßes Kind auf der Welt ist, hat sich meine Mutter von Zeit zu Zeit zu Besuch angemeldet (auch auf mein Drängen hin, da ich weiß, wie sehr sie unter der Entfernung leidet). Es gab von mal zu mal größere Probleme, auch zwischen meiner Frau und mir. Wir waren soweit, dass meine Frau mir anbot, auszuziehen und meine Mutter ein, was natürlich völliger Blödsinn ist. Ich stehe zu meiner Frau und meinen Kindern. Will damit sagen, ich weiß wo ich hingehöre! Genausosehr ist mir jedoch bewusst wo ich herkomme und ich leide unter diesen Spannungen, die mittlerweile irreparabel sind, zumal ich ein sehr gutes (und „normales“) Verhältnis zu meiner Mutter habe/hatte. Meine Frau stellt mich nun vor die Wahl: SchwMu oder sie. Kann das gut gehen??? Natürlich steht meine Familie an erster Stelle, aber sollte man diese Frage überhaupt stellen dürfen? Ohne vorher nicht alles menschenmöglich unternommen zu haben, die Situation anders zu regeln? Wie gesagt, ich trage die Entscheidung, den Kontakt zu brechen mit. Bin mir jedoch nicht sicher, ob uns das alles nicht doch noch mal einholt und erschlägt. Regelt euer Problem für alle Beteiligten gütlich. Und legt nicht jedes Wort/ jede Handlung auf die Goldwaage. Viele Aussagen kann man auf verschiedenste Weise auslegen. Legts euch so aus, das es euch nicht zerfrisst.
Mitglied inaktiv
Vornweg: Bin bei diesem Beitrag "reingerutscht" d.h. habe einen Freund, leben aber nicht zusammen und weiss somit nicht, wie sich das anfühlt. Das erste was mir dazu in den Sinn kommt: Dreh den Spiess um. Lass die Schwiemu agieren anstelle von Dich dauernd rechtfertigen. So, dass Sie in Zugzwang kommt. Bsp.: Du fragst: Was muss ich tun, damit Du akzeptieren kannst, dass es mein Kind ist? Auf die Antwort: Ich meine es doch nur gut o.ä. wäre dann etwa: Beantworte mir bitte meine Frage. Auf Stoffwindel oder Pampers: Sie soll Dir exakt den Unterschied erklären wieso der Stoff besser sein soll. Bei "früher brauchte man das" wieder auf die Kernfrage zurückkommen. Sobald Du in die Position der Rechtfertigung kommst, hat sie die Chance Dich kleinzuhalten (weil Du Dich dann kleinhalten lässt) und Dich zu manipulieren, weil Du die Opferrolle der Harmonie wegen brav einhältst. Und das lebst Du dann Deinem Kind ja vor. Und dann weiterfahren mit Kind teilweise abgeben, wie von jemandem oben beschrieben. Und wie gesagt: Keine Ahnung ob das funktioniert, was ich hier zum Besten gebe, für mich natürlich supereinfach von aussen reinzuplappern... Habe gestern einen Spruch gelesen: Wenn ich etwas verändere, weiss ich nicht, dass es besser wird aber ich weiss, wenn es besser werden soll, muss ich etwas ändern. Ganz viel Glück Dir und natürlich Deiner Familie!
Mitglied inaktiv
Etwas vergessen: Stoffwindeln und Pampers. Demzufolge braucht sie wohl auch Stoff-Fetzen anstatt Binden??? (Sofern das Thema dort noch aktuell ist :-))