Silke2812
Hallo, ich hoffe ich bin richtig hier! Es geht um meine Tochter heute auf den Tag genau 4 Monate alt. Sie hat seit einiger Zeit ein Problem beim Trinken....ich konnte mir keine Reim draus machen was ihr fehlt. Sie schreit beim Trinken und pupst dann meist auch, es ist allerdings nicht bei jeder Flasche! Mein Arzt meinte sie hätte dann Bauchweh aber Hunger zugleich deshalb würde sie dann so Schreien. Er hat mir Tröpfchen aufgeschrieben die aber kaum was gebracht haben. Hab jetzt wieder sabsimplex genommen und mach die in jede Flasche... Jetzt ist es etwas besser. Zu meiner Frage kann es sein dass es an der Milch liegt? Füttere Hipp Bio pre und das schon seit der 4 Woche. Vorher Hipp HA pre Combiotik. Hab jetzt mit der Beikost angefangen. Würde es dann überhaupt Sinn machen die Milch zu wechseln? Wenn ja, wie stelle ich am besten um. Danke schonmal im voraus!
Liebe Silke, wenn das Schreien in etwa zeitgleich mit der Nahrungsumstellung begonnen hat, dann kann die Ursache in der Milchart liegen. Sensible Kinder reagieren in der Tat durchaus mit Blähungen, die eben auch schmerzhaft sein können. Wie haben Sie die Milch umgestellt? Jeden Tag eine Flasche oder schneller? Um zu prüfen, ob es an der Milch liegt, können Sie auch die bereits bekannte Milch versuchsweise füttern und schauen, ob es sich dann bessert. Wenn es so wäre, dann ist der Grund für die Bauchweh deutlich. Sollten die Bauchweh in Zusammenhang mit der Einführung der Beikost begonnen haben, so liegt hier vermutlich der Zusammenhang. Es kann in der ersten Zeit durchaus zu Beschwerden kommen- meistens in Verbindung mit Verstopfung. Der kann man mit etwas! Birne oder Apfel, auch im Gemüsebrei, entgegenwirken. Was haben Sie beobachtet? Viele Grüße von Katrin
Silke2812
Es hat erst einige Zeit nach der Milchumstellung angefangen bestimmt erst 4 Wochen danach. Daran kann es nicht liegen. Mit der Beikost hab ich erst am Mittwoch begonnen. Damit kann es nicht zusammen hängen. Das hat auch nichts am Trinkverhalten verändert!