Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Reganzerowski, unser Sohn ist 17 Wochen und wir baden Ihn ein bis zwei mal die Woche mit Molkebad. Er hat dann auch immer eine schöne weiche Haut, Creme oder Babyöl benutzen wir überhaupt nicht. Ist das in Ordnung? Im Herbst und Winter ist unser kleiner Kälte und Wind ausgesetzt und in der Wohnung der trockenen Heizungsluft, ist es dann besser Ihn ein mal in der Woche mit Mandelöl oder einem anderen Öl einzucremen? Was empfehlen Sie? Mit was können wir unseren kleinen Cremen, wenn es an die frische Luft geht? Was sollte diese Creme für Eigenschaften besitzen? Was empfehlen Sie? Vielen Dank.
Liebe Anja, Ihre Pflege ist gut so, genau wie Sie es machen ! Sie brauchen die Haut nicht zusätzlich zu pflegen, wenn sie schön weich und rosig ist; auch im Winter nicht. Das GEsicht sollte aber eingecremt werden; muß aber nur vor dem Spaziergang geschehen bzw. wenn die Haut trocken ist. Sanny hat es schon erwähnt, die Creme muß mehr Öl als Wasseranteile haben. Das ist eigentlich die wichtigste Voraussetzung. Welches Produkt Sie wählen, hängt u.a. vom Geldbeutel ab bzw. von Ihrer eigenen Einstellung zu Pflegeprodukten. Letztendlich können Sie die Verträglichkeit/ Wirkung erst dann erkennen, wenn Sie das Produkt getestet haben. Sehr viele Mütter benutzen z.B. die Wind- und Wettercreme von Weleda und Kaufmanns Kindercreme.Aber auch andere Firmen wie Penaten, Bübchen, bebe oder no name Hersteller vertreiben Wettercremes. Informieren können Sie sich auch beim Stiftung Warentest ( Verbraucherzentrale, Internet oder Bibliothek, die die Hefte verleihen). Mit herzlichen Grüßen von Katrin
Mitglied inaktiv
...wenn ich auf mein Molkebad sehe lese ich .:es wird ein 1-2 maliges Molkebad / Monat empfohlen, weiß nicht ob es gut ist wenn man es öfters macht, mal sehen was Katrin sagt. Für draußen ist eine Wind&Wettercreme angebracht, sie sollte aber mehr Öl als Wasseranteile haben... LG sanni