Bi0x
Sehr geehrte Frau Simon, Leider ist uns ein Missgeschick passiert, dass nach meinen eigenen Ansprüchen nicht passieren hätte dürfen. Im Umzugsstress und durch ein Missverständnis zwischen mir und meinem Mann würde ein Trinkbecher nicht ordentlich ausgespült. Zwar gespült, aber nicht auseinander gebaut. Jeweils der andere dachte, dass es vom anderen erledigt wurde. Dann musste ich mit großem Erschrecken feststellen, daß sich Schimmel gebildet hat und das nicht wenig. Unsere Tochter 17 Monate hat den Becher auch genutzt. Vll sogar ein paar Wochen Schimmel dadurch aufgenommen. Diese Frage hatte ich auch Dr Busse gestellt. Er konnte mich eigentlich beruhigen, da er meinte dass könnte passieren und würde auch keine messbare Einschränkung der Gesundheit darstellen. Dass es nicht ideal ist, ist mir selbst bewusst. Ohne Symptome ist auch eine weitere Untersuchung nicht nötig? Die andere Frage ist, wie kann ich mir das selbst verzeihen? Die Entdeckung ist bereits eine Woche her... Aber es lässt mich einfach nicht los :-( ich fühle mich wie die Rabenmutter des Jahrhunderts und mache mir schrecklichen Sorgen und Vorwürfe. Warum hab ich nicht eher den Becher auseinander gebaut...was können die Folgen sein... Wird mein Kind wegen unseres Fehlers krank... Ich kann mir das schlecht verzeihen. Vor allem, da ich sonst penibel auf gesunde Ernährung und Hygiene achte. Vll bin ich bei Ihnen mit meinem Anliegen auch falsch, aber ich erhoffe mir weitere beruhigende Worte und vor allem eine Möglichkeit mir selbst diesen Fehler zu verzeihen. Danke schon mal
Liebe Biox, der Schrecken sitzt tief! Ich merke es...und möchte Ihnen gerne auch sagen, dass Sie sich bitte keine Sorgen zu machen brauchen. Ein gesundes Kind wird unter diesen Umständen keine! Probleme erhalten. Ihrem Kind ist quasi schon jetzt das wiederfahren, was sich irgendwann ohne Aufsicht der Eltern im Garten, auf dem Spielplatz, auf einem Ausflug, im Urlaub, bei Freunden.... ergeben hätte. Nämlich- der normale Kontakt mit einem Schimmelpilz. Kinder, die krank sind z.B. immuschwach oder eine Lungenerkankung haben etc. hätten bei Kontakt mit einem Pilz ein vielfaches Risiko zu erkranken. Ihre kleine Maus wird gesund bleiben- ganz bestimmt! Seien Sie gut mit sich selbst und verzeihen sich dieses Missgeschick :). Genießen Sie das Weihnachtsfest und freuen sich auf das neue Jahr! Ganz liebe Grüße von Katrin