Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Ökotest

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Ökotest

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo....... ich hab schon of gelesen,das sie berichhten, wie verschiedene Produkte im Ökotest abgeschnitten haben. dabei fällt ja besonders auf,das vor allem günstige Produkte / Eigenmarken sehr gut abschneiden....nun meine Frage zu Penaten -produkten, denn ich bin ein absouluter Penatenfan...wie schneiden diese Sachen denn ab? Die Produktpalette ist ja sehr groß,manchmal weiß man schon nicht mehr, was man nun kaufen soll..oder ob diese sachen alle auch notwendig sind. ich benutze gerne das Softwash, Wundschutzcreme, Ölbalsam und Sanft-wie-Öl- Spray....manschnaml meine ich,das ist schon zu viel. Noch eine Frage zu der Bebe-Gesichtscreme.....kann ich die im Winter benutzen,oder ist sie nicht mit einer All-Wetter-Creme zu vergleichen? Vielen Dank..... Viele Grüße von Isabell und Max


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Isabell, ich beziehe mich auf die Testergebnisse von Öko Test, da ich eine möglichst neutrale Empfehlung geben möchte, aber mir natürlich die Gesundheit der Kinder an oberster Stelle steht. Ich gebe weitestehend immer die neuesten Empfehlungen weiter. Jede Fa. entwickelt sich natürlich u.U. auch weiter und wird ggf. besser in ihrer Qualität. Die Produkte, welche schlechter als gut getestet sind, sind ganz sicher nicht hochgiftig für die Kinder; dennoch sollte deren Einsatz prinzipiell wohlüberlegt sein. Interessanterweise würde man ganz sicher bei fragwürdig getesteten Produkten z.B. Lebensmitteln eher vor der Anwendung zurückschrecken.... Aber auch die Haut ist ein sehr sensibles Organ und gerade bei den kleinsten eben i.d.R. vollkommen intakt. Man sollte sich immer wieder vor Augen halten, wie vielfältig die Funktionen der Haut sind und zudem neben der rein organisch- medizinischen Funktion unbestrittener Maßen auch ein Schönheitsaspekt besitzt. Der mag u.U. noch nicht ganz zutreffen, wird aber mit der Zeit immer wichtiger. Eine gesunde Haut, wird sich einfach besser Irritationen, Unreinheiten etc. auch in der Zukunft stellen können. Daher sollte immer zukunftsweisend gedacht und gepflegt werden. Ihre Aufzählung der Pflegeprodukte ist in der Tat sehr umfangreich. Nun kommt es darauf an, ob Sie alle Produkte täglich mehrmals benutzen oder aber nur hin und wieder zu den speziellen Zwecken. Dennoch können Sie trotzdem reduzieren: Ein Waschgel ist nur für ältere Kinder oder bei hartnäckigen Verschmutzungen nötig. Das Ölbalsam und das Spray können Sie gegen ein ganz natürliches Öl austauschen z.B. ein Mandelöl; ganz pur. Die Wundschutzcreme kann täglich zu jedem Wickeln aufgetragen werden. Die bebe Creme ist als Wind- und Wettercreme ungeeignet. Da Sie Penatenfan sind kann ich Ihnen die mit gut getestet Allwettercreme ( Ökotest 4/99)empfehlen. Die Bübchen Wind- und Wettercreme ist mit sehr gut getestet. Die Penatenprodukte bekommen oftmals den Punktabzug, da mehr als 10% Paraffine/ Silikone/ Erdölprodukte im Fettanteil enthalten sind. Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo isabell.von penaten kann ich dir nur abraten.die schneiden oft nur mit befriedigend oder sogar mangelhaft ab.bin immer sehr verwundert wieviele das noch kaufen,lesen wohl die ökotest zeitschrift nicht.ganz oft sehr gut schneidet die marke babylove von dm ab. gruus diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich kann mich nur anschließen, Penaten schneidet meist eher schlechter ab. Ich verwende für meine Kleine gern die Calendula-Produkte von Bübchen und bin auch sehr zufrieden damit. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, auch ich kann von Penaten Produkten nur abraten (Paraffine). Wir benutzen Weleda, Bübchen, oder auch die dm Marke Babylove. Gruß Jessi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.