Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

nochmal zur frage unten...

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: nochmal zur frage unten...

lisa1984

Beitrag melden

Hallo Ich wollte nochmal nachhaken, da es mir speziell darum ging meinen Sohn an sein bett zu gewöhnen. Ich weiss das manche Kinder mehr Nähe brauchen als andere (mein kleiner gehört auch auf jeden Fall dazu!) und ich gebe ihm diese Nähe auch gerne, aber ich würde es wirklich begrüßen wenn er wenigstens den Mittagsschlaf mal nicht auf mir machen und in seinem bettchen liegen würde. Dann könnte ich in dieser Zeit das ein oder andere im Haushalt tun und eventuell auch mal ein bisschen durchatmen.... Grade wenn ich die meiste Zeit der Woche mit ihm allein bin brauch ich ja auch mal ab und an wenigstens ne kleine Auszeit... Wie meinen sie stell ich es am besten an, das er beim ablegen nicht sofort aufwacht und weint? Es ist schwierig ein so großes baby in ein runtergestelles bettchen zu legen und den korperkontakt dabei/danach noch länger zu halten. Soll ich lieber versuchen ihn wach (aber müde) hinzulegen und warten/hoffen, das er einschläft? Kann man in seinem Alter um das bett etwas gemütlicher zu machen evtl ein nestchen benutzen? Was kann ich sonst noch tun? LG


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe lisa, wie wäre es den kleinen Mann mittags auf einer Matratze schlafen zu lassen, die auf dem Boden liegt... So können Sie sich mit hinunterbeugen und Ihr Sohn kann sich beim Aufwachen und herauskrabbeln nicht verletzen.... Ansonsten ja, kann man die sog. Ferber Methode nach eigenen modifizierten Momenten versuchen. D.h., auch den Protest des Kindes aushalten können. Ihr Baby ist alt genug, es so lernen zu dürfen. Und auch das Bett kann z.B. mit einem Kuscheltuch und zur Not mit einem sehr flachen Babykopfkissen ausgestattet werden. Wie ist ist Ihr Eindruck von den Ideen? Viele Grüße von Katrin


lisa1984

Beitrag melden

Das mit der Matratze ist ne super idee! Werde ich in der neuen Wohnung bestimmt sehr bald testen. Nach der ferber methode werde ich aber keinesfalls vorgehen! Ich finde es nicht schlimm meinen kleinen mal ein wenig 'meckern' zu lassen( solange ich trotzdem bei ihm bin), aber WEINEN lasse ich ihn nicht.! Auch nicht eine Minute. Ich denke ich werd einfach versuchen ihn immer mal wieder zum einschlafen ins bettchen zu legen und mich daneben zu setzen bis er vllt mal einschlafen möchte(oder auch nicht)... Mal sehen was dabei rauskommt... :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.