Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Nochmal wg. Verkrustung - bitte auch Katrin!

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Nochmal wg. Verkrustung - bitte auch Katrin!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Katrin, meinst Du auch, daß es nur an trockener Haut liegt? (s. 4 Postings weiter unten) Ansonsten hat mein Sohn nämlich überhaupt keine trockene Haut - also nur an der einer Stelle, gibt's das? Oder doch eher bakteriell? Danke! PS: Danke auch für Deine Antwort, Bienemoritz - das probiere ich dann natürlich, wenn es keine Bakterien sind!


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Luisa, leider kann ich keine Ferndiagnose stellen; meine aber, dass die Verkrustung sicher eher eine trockene Flechte als eine bakterielle Entzündung ist. Eine Infektion würde sich auf der Haut auch mit einer Schwellung, Rötung, Schmerz und oftmals auch nässend; da Haut auf Haut, zeigen. Die trockene Kruste creme gut ein. Statt Öl verwende eine sehr fetthaltige Creme z.B. Linola Fett oder reine fetthaltige Butter aus Naturölen z.B. Shea, Olivenöl etc. Damit creme vorerst 3x täglich und reduziere, wenn sich die Haut bessert. Vergrößert sich der Schorf, verändert sich auffällig oder Du hast sonst irgendwie Bedenken, dann suche den Arzt auf. Es gibt keine Angewohnheit ( Kratzen hinter dem Ohr..), eine Mütze oder andere Faktoren, die die Haut so aufrauen? Ich denke, dass es sich bald bessern wird. Zusätzlich kannst Du, falls Du stillst, Muttermilch auf die Stellen streichen. Viele Grüße und viel Erfolg wünscht Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.