julia0611
Hallo Frau Simon! Ich versuche zur Zeit so nach und nach auf Naturkosmetikprodukte umzusteigen. Nach ein bisschen Recherche dürfen Produkte sich nicht einfach so nennen, sondern müssen ein bestimmtes Verfahren durchlaufen. Unter anderem gekennzeichnet durch Schadstoffarmut. Meine Frage wäre, kann ich denn meinen Sohn (bald ein Jahr) auch mit diesen Produkten pflegen oder sollte ich weiterhin Produkte speziell für Babys verwenden (momentan wird er mit Produkten von Bübchen gepflegt)? Wie sieht es denn mit einem kleineren Kind aus? Geht so etwas direkt von Geburt an auch? Ich bin mir sehr unsicher und möchte natürlich nur das Beste für meinen Knirps. Vielen Dank schon einmal im Voraus. Ich wünsche Ihnen besinnliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr. Liebe Grüße, Julia
Liebe Julia, genau, "echte" Naturkosmetikprodukte unterliegen einem strengen Kontrollverfahren und erhalten nach Bestehen das Siegel BDIH oder Natrue; und diese Siegel werden auch schon im Bereich der Baby- und Kleinkindkosmetik verteilt. Bioläden, Biosupermärkte, Reformhäuser und sogar die üblichen Drogerien bieten mittlerweile schon ein großes Sortiment an Naturkosmetik an. Friedlliche Weihnachten und ebenso alles Gute für Sie ins Jahr 2016 wünscht Ihnen Katrin
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?