Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Nachmal die Optiderm-Mami

Frage: Nachmal die Optiderm-Mami

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Katrin, vielen Dank für Ihre tollen Ratschläge zur Pflege des Ekzems im Gesicht von meinem Sohn. Leider bessert sich die Haut meines Kleinen nur ganz langsam. Der KA vermutete ob das Ekzem event. mit der langanhaltenden Bronchitis zusammenhängt. Er meinte ich solle doch noch immer 2 mal mit Optiderm cremen bis die Haut besser wird. Jetzt habe ich heute meinen Kleinen in ihrem so oft empfohlenen Milch/Olivenöl-Mix gebadet und seine Haut wurde schlagartig besser. So gut sah sein Gesicht seit Beginn des Ekzems nicht mehr aus. Nun meine Frage: Die Optiderm-Creme würde ich noch ein paar Tage probieren, weil mir gesagt wurde, dass die richtige Wirkung erst nach 2-3 Wochen eintreten kann. Oder schadet es nur mehr, weil die Haut nach dem Cremen damit immer knallrot wird? Und raten Sie mir zum zusätzlichen Pflegen (Ich nahm bisher Linola) eher zu Nachtkerzenöl-Produkten (Wenn ja, welche), oder kann ich die Haut mit puren Olivenöl abtupfen oder lieber Cremes mit Olivenölanteil benutzen. Oh das sind wieder viele Fragen auf einmal, doch ich rat ist mir sehr wichtig. Liebe Grüsse von Antje


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Antje, es kommt insgesamt ein darauf an, welches Konzept Sie bezüglich der Hautpflege verfolgen wollen. Problem ist: je mehr Sie parallel ausprobieren, desto schwerer ist herauszufinden was wirklich hilft. Aber zu Ihrer Frage; hier muß ich ein bißchen nach meinem Gefühl gehen bzw. nach dem was Sie mir berichten. Ich würde die Optidermcreme nun weglassen, da sich die Haut definitiv durch das Olivenbad gebessert hat und eine knallrote Reaktion der Haut meineserachtens nicht für die Creme spricht. Als Alternative und im Zusammenhang mit den guten Erfolg des Olivenbades rate ich Ihnen zu einem Produkt mit Olivenölanteil; lassen Sie sich da bitte in der Apotheke bitte beraten... Sheabutter ist im übrigen aus dem Fruchtfleisch der nußartigen Frucht des Sheabutteraumes in Zentralafrika gewonnen.Ob es eine Kreuzallergie zwischen Haselnuß und Sheabutter gibt, weiß ich leider nicht. Dazu fragen Sie bitte einen Experten! Alles Gute für Sie und viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Katrin! Heute Nacht hatte ich wieder Optiderm darauf und ich habe heute morgen das Gefühl gehabt die Haut bessert sich mit der Creme nicht. Am Mittwoch sind es 2 Wochen, das er Optiderm bekommt. Gebessert hat sich die Haut in den 2 Wochen insgesamt schon, doch seit ein paar Tagen sehe ich einfach keine fortschritte (Ausser nach dem Olivenölbad). Soll ich Umsteigen auf andere Produkte oder noch abwarten. Übermorgen fange ich auch nochmal damit an ihm Kartoffeln zu füttern, vielleicht reagiert er darauf. Doch ein Allergietest ergab, dass er auf Haselnuss reagiere. Hat Sheabutter und Haselnuss eingentlich was miteinander zu tun? Den in der Laveracreme ist ja diese drin, die er vor 2 Wochen noch bekam. LG Antje


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.