Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Nachfrage "Alltagssituationen"

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Nachfrage "Alltagssituationen"

BirgitB

Beitrag melden

Liebe Katrin, vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort vor einigen Tagen zu den kleinen "Unfällen" in Alltagssituationen, dass hat mir doch sehr weitergeholfen und mich etwas beruhigt... Dazu eine kurze Rückfrage: welche Arnicasalbe ist denn für Babys geeignet bzw. welche kannst du empfehlen oder was muss ich bei der Auswahl beachten? Und hast du evtl. noch einen Tipp, wie man ggfalls erforderliche Pflaster (z.B. am Kopf mit Haaren...) möglichst schmerzfrei lösen kann - der KiA sprach von Reinigungsbenzin - hast du da vielleicht noch eine Empfehlung? Vielen herzlichen Dank nochmal!


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Birgit, es gibt verschiedene Salben. Ich rate zu einer medizinischen 10%igen Arnicasalbe aus der Apotheke. Du wirst dann vor Ort gut beraten. Es gibt nur wenige Anbiete, die eine solche anbieten. Ich rate von Pflastern, so weit es geht, ab. Wundauflagen und ein kleiner Kopfverband mit einer selbsthaftenden Bandage z.B. aus dem Drogeriegeschäft, kann man einen wunderbaren Verband anlegen. Andernfalls sind Klebereste auch mit jedem Hautdesinfektionsmittel recht gut abzulösen. Meist ist natürlich eine Weile Einwirkzeit nötig. Aber dann löst sich der Klebstoff prima. Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.