Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Mullwindel

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Mullwindel

Anto89

Beitrag melden

Hallo Frau Simon, erst einmal vielen Dank für Ihre Ratschläge meiner Nachricht. :) Ich nehme Bezug zu meiner Nachricht vom 20.11. und Ihrer Antwort: Wir versuchen Ihren ersten Vorschlag. Wärmer anziehen und eine nach Mama duftende Mullwindel mit in's Bett legen. Bisher habe ich alles strikt eingehalten zum Thema 'sicherer Babyschlaf'. Meine Tochter schläft nur im Schlafsack ohne Himmel, Nestchen, Kuscheltiere, Kissen, Decke.  Ist es in ihrem Alter (knapp 9 Monate) in Ordnung eine Mullwindel zum schmusen mit ins Bett zu geben und ihr diese die Nacht über im Bettchen zu lassen? Muss ich mir keine Sorgen machen wenn sie sich das Gesichtchen darin einkuscheln sollte? Wir waren vor ein paar Tagen auch beim Kinderzahnarzt. 3. und 4. Zahn sind auch kurz vor dem Durchbruch. Möglich, dass sie da auch Schmerzen hat. Wir haben das im Auge. Osanit, Beißringe, zur Not auch Zabnungsgel und Schmerzzäpfchen sind vorhanden. Vielen Dank nochmals. :) Freundliche Grüße


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Anto, Sie können Ihrer Tochter unbesorgt die Windel mit ins Bettchen geben, da diese dünn genug ist, dass Atemluft hindurchgelangen kann bzw. Ihre Tochter nun die motorischen Fähikeiten hat, die Windel zu greifen und wegzuziehen, wenn sie "stören" wirken sollte. Liebe Grüße von Katrin


Nina..

Beitrag melden

Guten Tag, ich komme selbst aus dem medizinischen Bereich und bin etwas entsetzt über solch eine Antwort von einer Expertin. Ein Kind kann doch auch an einem dünnen Tuch ersticken, wenn es dieses einatmet. Es muss das Tuch doch nur im Mund haben, einen Hustenreiz bekommen und es dann tiefer einatmen. Das Baby kann in seiner Panik das Tuch dann nicht mehr entfernen. Oder es übergibt sich und hat das Tuch im Mund und somit kann das Erbrochene nicht abfließen. Noch ein Beispiel, das Tuch ist dünn, doch wer sagt, dass es sich nicht übereinander legt und somit die Lagen dicker werden? Auch ein Knoten bringt nichts, denn alles was ein Baby in den Mund bekommt, kann stecken bleiben und es muss es ja nichtmal einatmen, reicht ja nur wenn es die Atemwege versperrt. Mal abgesehen davon dass sich so ein Tuch auch um den Hals wickeln kann. Traurig, solche Ratschläge zu lesen. Wenn das Baby unbedingt ein Tuch braucht, dabei bleiben und es nach dem Einschlafen wegnehmen. Ganz viel Erfolg und alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.