Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Mobile Baby

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Mobile Baby

anniiiimab

Beitrag melden

Liebe Katrin, Ich habe noch eine Frage bzgl. eines Mobiles. Wir leben in einer Altbauwohnung und wissen nicht so Recht, wie wir diese befestigen können. Wir benötigen eine Verlängerungsschnur. Ich habe Angstt, dass sich unser Kleiner strangulieren könnte...Falls es Mal runterfällt. Es gibt so eine Befestigung von Tesa https://www.office-profishop.com/product_info.php?info=p6779&rt=7&vx=4&gclid=COeRo7n-udICFUkQ0wodipIORg. Sind Nylonfäden geeignet? Liebe Grüße, Anna mit Emil (12 Wochen)


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Anna, ein gut befestigter Haken in der Decke; in der Tat bei Altbauwohnungen manchmal eine Herausforderung ;), ist ein Muss. Daran kann dann jegliches Mobile mit Schnurverlängerungen angepasst an die Schwere des Mobiles gehängt werden. Nylonfäden sind geeignet. Achten Sie darauf, dass wenn Ihr Sohn mobiler wird, das Mobilee so in der Höhe angepasst wird, dass der kleine es nicht mit den Händen erfassen kann. Alternativen: -ein anschraubbarer oder stehender Himmelhalter für ein Kinderbettchen. Zumindest in den ersten Monaten eine Möglichkeit, um ein Mobilee gut zu befestigen - einen fertigen anschraubbaren Mobileehalter entfremden und stattdessen das eigene gewwünschte daran hängen. Auf Basaren etc. kann man das Zubehör günstig kaufen :). Viel Spaß und liebe Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.