Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Meins und Deins

Frage: Meins und Deins

Ell!um

Beitrag melden

Nächsten Monat bekommen wir Besuch von meinen Schwager und seiner Tochter. Die Kleine ist 2 1/2 Jahre alt und noch sehr ausgeprägt in der Autonomiephase. Letztes Mal als sie zu Besuch waren nahm sie meinen Sohn sein ganzes Spielzeug weg und wollte dieses Plus ihres nicht hergeben. Meinen Sohn hat es aber gar nicht gekümmert, der war da 7 Monate alt und hat sie Zeit bei den Tanten sehr genossen. Jetzt allerdings ist mein Sohn 1 Jahr alt und sehr lebhaft und seine Sachen, v.a die die er mag gibt er nicht gerne her. Mein Sohn spielt sonst gerne mit anderen Kindern und lässt sie seine Sachen benutzen, aber teilen versteht er natürlich noch nicht und lässt sich nichts einfach aus der Hand weg nehmen. Seine Cousine ist jedoch auch noch sehr verständnislos und ist nur schwer aus ihren Wutanfällen herauszuholen. Wie kann man solchen Situationen am besten begegnen ohne den ganzen Tag nur Tränen zu bekämpfen?


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Ellum Die Idee von Mamamaike ist prima. Diese können Sie auf jeden Fall mit aufnehmen. Und/oder dass Sie Spielsachen beider! Kinder zur Verfügung stellen. Ihr Sohn packt eine Kiste mit Dingen, die er hergeben mag. Die Cousine bringt etwas mit, womit beide Kinder spielen dürfen. So hat jedes Kind "seins", aber es kann sehr wohl auch getauscht werden. Verabreden Sie im Vorfeld mit Ihrem Schwager Umgangsweisen, Spielregeln und Grenzen im Miteinander der Kinder, aber auch bei sich. So dass Sie als Erwachsene Klarheit miteinander haben und sich nicht in Missverständnissen befinden und sich untereinander eine Anspannung aufbaut. Konflikte werden sicher nicht ganz vermieden werden können. Vielleicht ist dann die weitere Option eine spielzeugfreie Zone zu errichten und zu schauen, ob z.B. ein großer Kastanienvorrat, den man gemeinsam sammelt, viel mehr Freude und Abwechslung bereitet, als das herkömmliche Spielzeug. Alternativ: Blätter, Küchenutensilien, eine Höhle aus Decken und Kissen bauen, einen großen Pappkarton organisieren und gemeinsam als Auto, Haus o.ä. gestalten, einfache Bausteine ( Stapeln, sortieren, lange Strecken legen usw.). Und gehen Sie viel und ausreichend mit den Kindern raus! Ich wünsche Ihnen eine schöne Besuchszeit und viel Spaß zusammen! Liebe Grüße von Katrin


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, räum die geliebtesten Dinge weg, bevor die Cousine kommt, und/oder es gibt ein kleines Präsent (Büchlein, Seifenblasen), das für sie neu ist und "ihres" ist. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.