Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Mein Mann hat Angst vor Unfruchtbarkeit

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Mein Mann hat Angst vor Unfruchtbarkeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe ein großes Problem. Mein Sohn ist gerade 2 1/2 mon. und mein Mann zieht ihm die Strampler aus, macht unten den Body auf und lüftet die Windeln. So legt er ihn dann ins Bettchen. Die Wippe hat er auch verschwinden lassen. Ich bin schier überfordert, denn mein Mann denkt, das alles würde den Kleinen (bzw. seine Geschlechtsorgane) schaden.


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Giesela, die Sorge Ihres Mannes ist völlig unbegründet. Windeln, Strampler und auch das Sitzen in der Wippe provozieren keine Unfruchtbarkeit. Sorge müßten Sie haben, wenn die Hoden nicht in den Hodensack hinabsteigen. Üblicherweise ist dies bei einem Neugeborenen aber schon geschehen. Zudem wird bei jeder Vorsorgeuntersuchung des Kindes der Hoden abgetastet. Ist der Hoden noch nicht abgestiegen so wird vor dem Ende des 2. Lebensjahres eine OP zur Korrektur vorgenommen, da die INNERLICHE Körperwärme den Hoden schädigen könnte. Haben Sie irgendwelche Bedenken, dass sich der Hodensack leer anfühlt oder eine Asymetrie zw. rechts und links besteht, dann informieren Sie Ihren Kinderarzt über Ihre Beobachtungen. Sie können Ihren Sohn beruhigt wieder ankleiden bzw. liegend! in die Wippe setzen. Alles Gute und viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antwort. Ich hoffe, er läßt sich über-zeugen.... Aber, wie ich ihn kenne, wird das schwierig. mfg Gisela


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Giesela, ich drücke fest die Daumen... Woher kommt denn nur dieser Aberglaube? Vielleicht hilft auch eine Aussage durch den Kinderarzt; dazu noch von einem männlichen ? Alles Gute und viel Geduld wünscht Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Katrin, sicher, das was du schreibst ist der Stand der Wissenschaft. Aber Tatsache ist auch folgendes: Heute ist jeder 6. Mann unfruchtbar, während früher unfruchtbare Männer die Ausnahme waren. Früher gab es auch noch keine Strampler, sondern Jäckchen und Höschen. Hob man einen Jungen früher hoch, dann schob sich sein Jäckchen hoch, hebt man ihn heute hoch, dann sitz er mit dem ganzen Gewicht auf seinen Hoden, die zwischen Strampler und Gesäß eingeklemmt sind. Und da er sich nicht wehren kann, nun ja. Sicher weiß ich auch nicht, woher die ständige steigende Unfruchtbarkeit bei Männern kommt, vielleicht von Chemikalien, vielleicht von sonstwas. Dagegen kann ich aber nichts tun, aber ich kann seine Hoden entlasten. Achim


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort an den Mann !!! Ein Freund von uns ist Chemiker, er hat sich am Ende seines Studiums mit Unfruchtbarkeit beschäftigt. Eine große Ursache sind die Umwelteinflüsse. Zum Einen die Hormone der Anti-Baby-Pillen, die mit dem Urin der Frauen ausgeschieden werden und dann wieder im Trinkwasser landen, zum anderen das Essverhalten der Männer (wenig gesundes Essen, Fast-Food, Fett, Alkohol und Zigaretten)sind mit an der obersten Stelle der Untersuchung. Außerdem sind Baby-Flaschen aus Kunstoff und der Stoff Alpha-Bisophenol der sich darin löst gefährlich. /Kann man nachlesen bei einer Sendung der ARD (Report oder so ähnlich). Das sind viel wichtigere Kriterien für Unfruchtbarkeit. Es gibt bestimmt auch Seiten im Internet wo du etwas nachlesen kannst um gut informiert zu sein. Denn Läge es am Strampler oder Body, dann müßte mindestens jeder 2.Mann unfruchtbar sein. Viele Grüße auch von meinem Mann, wenn du irgendwelche Ängste hast übertrage sie bitte nicht auf deinen Sohn.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für die Informationen. Man sollte vielleicht Flaschen aus Kunststoff verbieten, wenn sie wirklich so gefährlich sind. Der Nachteil ist jedoch, daß - wie in unserem Fall, unsere Tochter eine von der wilden Sorte ist - das wir höllisch aufpassen müssen. Der Junior bekommt ja z.Zt. ja nur meine Muttermilch. Es wäre schön, wenn das Thema weiterhin - ernsthaft - diskutiert würde, da es ja auch zum Thema Kind /Schwangerschaft gehört. MfG Gisela/Achim Freya und Friedhelm


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.