Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Mehrfachnutzung Einmalwindeln

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Mehrfachnutzung Einmalwindeln

mrhorse

Beitrag melden

Sie schreiben, die Wiederbenutzung von Einmalwindeln ist nicht möglich, da extrem unhygienisch u auf Grund der Übertragungwahrscheinlichkeit von Keimen unmöglich! Meine Partnerin möchte weiter Einmal-Windeln verwenden, ich aus Kosten- u Umweltgründen nicht. Mehrfach-Windeln gibt es hier in Kolumbien zwar, es handelt sich um einfache weiße Tücher aus Baumwolle, die man in eine Plastik-Überzug-Windel steckt - zu heiß für die Tropen! Meine Idee: Einmal-Windeln verwenden, danach nicht entsorgen, reinigen miteinfachem Wasser, Einlage herausschneiden, entsorgen, restliche Aussenwindel abwaschen bis sie sauber scheint, dann 20 Minuten auskochen, danach wieder mit kaltem Wasser abwaschem u zum Trocknen aufhängen. Anschließende Wiederbenutzung mit Baumwolleinlage oder Fließeinlage ! LG, Peter, derzeit in Südamerika .


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Lieber Peter, die Idee von Rattenpack entspricht genau meinen Empfehlungen. Es gibt unterschiedliche Wickelmöglichkeiten mit Mehrfachwindeln... In England gibt es ebenfalls eine gute Auswahl an Überziehhosen, die man einfach mit Baumwolleinlagen auslegt. Ich vermute, dass Ihre angedachte Variante fast unmöglich zu handeln ist und trotzdem eine Geruchsentwicklung nicht vermeidbar ist. Zudem kann ich mir nicht vorstellen, dass eine EInmalwindel das Auskochen " überleben" wird. Sie könnten es natürlich alles in allem probieren, aber es wird viel Mühe machen!! So manche Eltern verkaufen Stoffwindelsysteme auch second-hand. So ist die Anschaffung der Grundausstattung nicht so teuer!! Viele Grüße von Katrin und bis bald!


Rattenpack

Beitrag melden

Ihr werdet in Südamerika andere Wegwerfwindeln haben als in Europa üblich - mit den hiesigen würde das nicht gehen, weil das absorbierende Material dann rauskäme (und das ist giftig!). Ich kann mir das in jedem Fall überhaupt nicht vorstellen, es klingt sehr, sehr umständlich. Könnt ihr euch nicht eine Kiste guter Stoffwindeln und Überhosen in Europa oder USA bestellen, wenn ihr bei euch keinen Lieferanten findet? (Gibt es aber, ich weiß von Mexikanern und Brasilianern, dass sie mit Stoffwindelhöschen und Wollüberhosen wickeln.) Überhosen würde ich aus gefetteter Schurwolle nehmen, das klingt warm, ist aber temperaturausgleichend und damit absolut tropentauglich!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.